BYD ATTO2: Kommt eine Version mit größerer Reichweite?

Kommentieren
BYD ATTO 2 2026 Frontansicht

Der kleine chinesische Elektro-SUV BYD ATTO2, bereits in Europa erhältlich, soll demnächst von einer 51,3 kWh Batterie profitieren.

Bestätigen sich unsere Vermutungen? Ende August 2025 kündigte Mobiwisy einen sehr großen Rabatt von 7.000 Euro auf den BYD ATTO2 an, um die Bestände zu räumen. Die einfachste Erklärung in solchen Fällen ist das bevorstehende Erscheinen einer Überarbeitung. So scheint es auch zu sein.

In Australien, dessen Regelungen zu Schadstoffemissionen den europäischen WLTP‑Normen entsprechen – damit also mit verpflichtender Zulassung – beginnt BYD mit dem Vertrieb eines neuen ATTO2. Es ist kaum vorstellbar, dass der Hersteller eine neue Version entwickelt und zugelassen hat, nur um sie dem kleinen australischen Automarkt vorzubehalten.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Mehr Reichweite und höhere Ladeleistung

Der BYD ATTO2 ist in Europa aus verschiedenen Gründen wenig beliebt. Zum einen ist sein Preis keineswegs wettbewerbsfähig gegenüber Referenzen wie dem Skoda Elroq oder dem Einstiegs‑Renault 4. Zum anderen fällt die technische Daten momentan wenig glänzend aus: nur eine Bruttobatterie von 45 kWh und 312 km Reichweite im Mischzyklus… in der Praxis jedoch nur 250 km. Und obendrein eine auf 65 kW begrenzte Ladeleistung.

BYD ATTO 2 2026
Am BYD ATTO2 2026 sind keine optischen Änderungen zu verzeichnen. @BYD

Eine Weiterentwicklung des BYD ATTO2 war also erwartet worden. Die in Australien vorgestellte Version verbessert die Bilanz etwas, bringt aber auch nichts Überragendes.

Die neue Batterie wächst auf 51,3 kWh und ermöglicht eine Reichweite von 345 km (+33 km), während die Ladeleistung auf 82 kW steigt. Das an Bord verbaute Wechselstromladegerät bleibt mit 11 kW gut aufgestellt.

Dennoch schneiden die Konkurrenten etwas besser ab und erreichen die Marke von 100 kW Ladeleistung. Antriebstechnisch bleibt der BYD ATTO2 unverändert: Ein Elektromotor mit 130 kW (177 PS) sorgt für eine angenehme Dynamik. Gleiches gilt für die sehr großzügige Ausstattung.

Der Verkauf könnte in Europa noch vor Ende 2025 beginnen.

ZUM WEITERLESEN : Das Tesla Model Y Long Range Allrad schafft 629 km

This page is translated from the original post "BYD ATTO2 : une version avec plus d’autonomie en approche ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht