Ökologischer Malus: 80.000 € im Jahr 2026 und 100.000 € im Jahr 2028!

Kommentieren
Ferrari Amalfi

Der Haushaltsgesetzesentwurf der Regierung Lecornu stellte den zukünftigen Fahrplan für den ökologischen Malus vor, der für Verbrennungsmotoren völlig verrückt ist.

Man muss überall Geld finden, immer und immer wieder, indem man immer mehr besteuert. Aber die Behandlung wird das Opfer schließlich töten, wie es oft der Fall ist, wenn die Finanzen eines Landes von Politikern verwaltet werden, die nie ein Unternehmen geführt haben. Auch keine KMU…

So gerät der französische Staat in Panik, als ob keine Simulation im Vorfeld durchgeführt wurde: Es gibt kein Geld mehr, um den ökologischen Bonus und den Übergang zur Elektromobilität zu finanzieren. Dabei war von Anfang an klar, dass die Einnahmen aus den Malussen nur schrumpfen würden, während die finanzielle Belastung durch die Boni explodieren würde.

Und wenn man den Betrag der ökologischen Malusse für Verbrennungsfahrzeuge jedes Jahr erhöht, wird die Wirkung genau gegenteilig zu der gewünschten sein. Nämlich eine Beschleunigung des Umstiegs auf Elektrofahrzeuge und ein Zusammenbruch der Steuereinnahmen! Das Beispiel der sogenannten „hochverschmutzenden“ Fahrzeuge ist symptomatisch mit einem Malus, der ab 2026 auf 80.000 Euro steigt, 2027 auf 90.000 Euro… und sehr wahrscheinlich 2028 auf 100.000 Euro!

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Ökologischer Malus, eine konfiskatorische Steuer?

Der ökologische Malus, der 2025 70.000 Euro beträgt, wird also ab 2026 noch höher ausfallen. Wozu das Ganze, zumal diese Maßnahme nur noch ein winziges Volumen an Fahrzeugen pro Jahr betrifft. Reine Demagogie?

Bis dahin bedeutet weniger Verkauf teurer Autos auch weniger Mehrwertsteuer und Malus-Einnahmen, QED. Der im Jahr 2008 eingeführte ökologische Malus besteuerte damals die am stärksten verschmutzenden Fahrzeuge mit 2.600 Euro ab 250 Gramm CO2 pro Kilometer. Heute ist diese Schwelle auf 194 Gramm und 70.000 Euro gesunken!

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor: Die Obergrenze, die den Malus auf 50 % des Verkaufspreises des Autos begrenzte, ist weggefallen. So kann der Malus höher sein als der Kaufpreis! Ist die Welt kopfstehend?

Ökologischer Malus 2026, alle werden bezahlen!

Der ökologische Malus trägt seinen Namen also immer weniger zu Recht, zumal die CEE-Prämie (neuer Mechanismus des Elektrobonus, der im Juli 2025 eingeführt wurde) nicht mehr vom Staat, sondern von den Energieunternehmen gezahlt wird. Sehr praktisch. Aber das reicht immer noch nicht, um die Kassen Frankreichs zu füllen.

So wird sich die gesamte Skala des ökologischen Malus 2026 nach unten verschieben, mit einem Auslöser schon ab 108 g/km (gegenüber 113 g/km im Jahr 2025), 103 g/km in 2027… und 98 g/km in 2028!

Dieser Haushaltsgesetzesentwurf muss noch abgestimmt werden, aber die linksgerichtete Koalition der Regierung Lecornu wird zwangsläufig für die Neubewertung dieser konfiskatorischen Anti-Reichen-Steuer stimmen.

Ach, noch etwas: Wenn Sie 2026 auf Elektro umsteigen, muss auch der Gewichtsmalus, der zusätzlich zum ökologischen Malus hinzukommt, für Batteriefahrzeuge über 2 Tonnen bezahlt werden. Guten Appetit!

AUCH LESEN: Verbannt das Vereinigte Königreich den Tesla Model Y Standard?

This page is translated from the original post "Malus écologique : 80 000 € en 2026 et 100 000 € en 2028 !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht