Vor 79 Jahren entstand der Unimog
Am 10. Oktober 1946 sollte ein kleines deutsches Fahrzeug die Sicht auf die Geländemobilität für immer verändern: der Unimog.
Hinter diesem ungewöhnlichen Namen Unimog, einer Abkürzung für Universal-Motor-Gerät, verbirgt sich die Genialität von Albert Friedrich, einem leidenschaftlichen Ingenieur und ehemaligen Flugzeugmotorenkonstrukteur bei Daimler-Benz. Seine Mission war es, ein Fahrzeug zu schaffen, das alles kann – von der landwirtschaftlichen Arbeit bis hin zum Transport schwerer Lasten – und das auf jedem Terrain fahren kann.
Damals kam Deutschland aus einem verheerenden Krieg hervor. Die Felder waren verwüstet, die Straßen oft unpassierbar, und der Wiederaufbau erforderte praktische und robuste Lösungen. Friedrich entwickelte ein leichtes, wendiges, vor allem aber vielseitiges Fahrzeug. Der Unimog wurde mit seinen kraftvollen Rädern, der weichen Federung und einem Antrieb geboren, der ziehen oder schieben kann, was immer man ihm anvertraut. Kurz gesagt: ein Traktor, der auf der Straße fahren kann, und ein Lastwagen, der auf dem Feld arbeiten kann.
Von Kriegsschauplätzen zu Kartoffelfeldern
Schnell wurde der Unimog zum Symbol für Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Landwirte, Feuerwehr, Versorgungsdienste und sogar die deutsche Armee nahmen dieses Fahrzeug begeistert an, fasziniert von seiner Fähigkeit, die schwierigsten Gelände zu überwinden und dabei einfach zu warten zu sein. Von Feldern bis zu Bergen, von schlammigen Wegen bis zu verschneiten Pfaden etablierte er sich als das universelle Fahrzeug schlechthin.
Heute hat der Unimog seine Rolle als reines landwirtschaftliches Werkzeug weit hinter sich gelassen. Er zählt zu den Legenden des Automobilbaus mit außergewöhnlicher Lebensdauer und einem Design, das sich seit seinen Anfängen kaum verändert hat. Restauriert oder in moderner Ausführung fährt er weiter, fasziniert und inspiriert immer noch.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Für Enthusiasten ist es möglich, seine historischen Modelle in Museen und auf speziellen Treffen zu entdecken, wo sein Erbe gefeiert wird. Eine wahre Brücke zwischen Nützlichkeit und Außergewöhnlichem bleibt der Unimog eine zeitlose Ikone der vielseitigen Mobilität.
ZUM THEMA: Vor 150 Jahren erfand die „Obéissante“ den Road Trip
This page is translated from the original post "Il y a 79 ans, l’Unimog voyait le jour" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
