Tesla Model Y: Was ist das Problem mit dieser Konfiguration?
Seit Anfang 2025 in Europa auf dem Markt, überarbeitet der Tesla Model Y Juniper bereits sein Optionsangebot.
Fehlt es den Europäern wirklich so sehr an Originalität, dass ihre Autos alle weiß, schwarz oder grau sein müssen? Oder ist es Tesla, das die Farboptionen einschränkt, um nicht in einigen Jahren einen unverkäuflichen Fuhrpark aus Leasing- oder Langzeitmietfahrzeugen zu haben?

Fest steht, dass Tesla wohl stillschweigend die Entscheidung getroffen hat, eine Farbe aus dem europäischen Model Y-Katalog zu streichen: das Ultramarinblau. Diese Farbe ist tatsächlich aus dem Online-Konfigurator verschwunden, während sich noch sehr wenige Exemplare im Lagerbestand von Tesla Europa befinden. Für diese muss man jedoch oft in belgische oder deutsche Bestände schauen. In Frankreich gibt es keine mehr…
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Eine Farbe, die bald ein Sammlerstück sein könnte?
Unter den wenigen Farben, die für das Tesla Model Y seit dessen Markteinführung in Europa angeboten wurden, gilt das metallische Ultramarinblau (Deep Blue Metallic) für viele Besitzer als echter Favorit. Elegant, ohne aufdringlich zu sein, fängt es das Licht spektakulär ein und verleiht dem kalifornischen Elektro-SUV ein statuarisches Aussehen – ganz im Gegensatz zu den „neutralen“ Tönen, die die Straßen dominieren.
Mit dem Facelift 2025 – intern als Project Juniper bezeichnet – hat Tesla die Farbpalette des Model Y überarbeitet. Ultramarinblau ist also weg. Eine strategische Entscheidung, die sowohl durch industrielle Effizienz als auch durch den Wunsch bestimmt wird, die Modelle aus den Fabriken in Fremont (USA), Berlin (Deutschland) und Shanghai (China) anzugleichen. Jede Farbe stellt eine eigene Produktionslinie dar. Weniger Farben zu haben, vereinfacht die Fertigung und senkt die Kosten. Eine unumstößliche Logik bei Tesla, wo jede Minute im Produktionszyklus zählt.
Tesla, seiner gewohnten Intransparenz treu bleibend, kommentiert die Details seiner Farbmischung nicht. Doch mehrere Beobachter vermuten, dass die im Lager befindlichen Fahrzeuge die letzten ihrer Serie sind.

Ultramarinblau – eine besondere Farbe?
Dieses tiefe Blau hat seine Anhänger… und seine Kritiker. Ästhetisch hebt es die straffen Linien des Model Y hervor und bildet einen eleganten Kontrast zu den schwarzen Felgen oder den getönten Scheiben. Was die Pflege betrifft, wissen Besitzer jedoch, dass diese Farbe keine Fehler verzeiht. Mikrokratzer, Staub, Waschspuren: alles fällt stärker auf. In Foren findet man zahlreiche Tipps, wie man die Brillanz des Deep Blue Metallic erhält – von transparentem PPF-Folie bis hin zu hochwertigem Keramikwachs.
Ironischerweise könnte das Verschwinden aus dem offiziellen Konfigurator das Ultramarinblau zu einem der begehrtesten Farbtöne auf dem Gebrauchtwagenmarkt machen. Da Tesla seine Farbauswahl im Laufe der Jahre stark eingeschränkt hat, erzielen einige seltene Lackierungen (wie das rote „Signature“ der ursprünglichen Model S) bereits erstaunliche Preise bei Sammlern von Elektrofahrzeugen (ja, die gibt es wirklich).
In einer immer grauer werdenden automobilen Welt könnte die Einzigartigkeit dieses tiefen Blaus ihm eine symbolische Langlebigkeit sichern, wenn auch keine industrielle.
AUCH LESEN: Tesla Model Y Standard: Die Liste der entfallenen Ausstattungen
This page is translated from the original post "Tesla Model Y : quel est le problème avec cette configuration ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
