Vor 150 Jahren erfand die Obéissante den Road Trip

Kommentieren
L'Obéissante

Am 9. Oktober 1875 verließ eine seltsame Dampfmaschine Le Mans, um nach Paris zu fahren. Ihr Name: die Obéissante.

Es ist nicht übertrieben, die Obéissante als das erste Touristenfahrzeug der Geschichte zu bezeichnen. Ihr Erfinder, Amédée Bollée, ein Glockengießer aus der Sarthe und genialer Bastler, wollte beweisen, dass ein fahrzeug ohne Pferde mehrere Passagiere über eine lange Strecke transportieren konnte. Mission erfüllt: Nach 18 Stunden einer epischen Reise erreichte das 4 Tonnen schwere Ungetüm die Hauptstadt, begleitet von einer Mischung aus Neugier und Besorgnis.

Eine Leistung und Bußgelder

Stellen Sie sich die Szene vor: Ein rauchendes, pfeifendes und knarrendes Monster rast mit 30 km/h auf den Landstraßen. Die Pferde geraten in Panik, die Polizisten sind alarmiert. Das Ergebnis: 75 Bußgelder gegen den unglücklichen Amédée wegen „Störung der öffentlichen Ordnung“. Heute kann man darüber schmunzeln, wenn man bedenkt, dass diese Strafen später aufgehoben wurden, da die Verwaltung anerkannte, dass es keine Vorschriften gab, die diese Art von Maschine verboten.

Die Obéissante, so trug sie ihren Namen zu Recht: folgsam, in der Lage zu bremsen, rückwärts zu fahren und für ihre Zeit erstaunliche Geschwindigkeiten zu erreichen, kündigte sie schlicht die Geburt des modernen Automobils an. Sie verfügte bereits über eine Federung, gut erreichbare Steuerungen und sogar eine Hupe.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hundertfünfzig Jahre später kann man nur den Mut von Bollée bewundern. Ohne Führerschein, ohne GPS, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung hat er buchstäblich die motorisierte Straße erfunden. Ironischerweise erlangte die Obéissante nie kommerziellen Ruhm, doch ihr Erfolg am 9. Oktober 1875 ist als die erste „Roadtrip“ der Geschichte eingraviert.

Heute thront die Obéissante stolz im Musée des Arts et Métiers in Paris. Restauriert und im Zentrum eines außergewöhnlichen Kollektivs zur Geschichte der Mobilität ausgestellt, erinnert sie daran, dass die Straße zunächst ein menschliches Abenteuer war, bevor sie technologisch wurde.

AUCH LESEN: Vor 112 Jahren: Das mysteriöse Verschwinden von Rudolf Diesel

This page is translated from the original post "Il y a 150 ans, l’Obéissante inventait le Road Trip" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht