Warum hat der Tesla Model Y Standard 18-Zoll-Räder?

Kommentieren
Tesla Model Y Standard wheel tire

Ersparnis, Autonomie, Komfort – die Motivationen von Tesla für kleine Raddurchmesser beim Model Y Standard sind vielfältig.

Schon vor einem Jahr hinterfragte Mobiwisy die Sinnhaftigkeit eines Tesla Model Y mit 19-Zoll-Rädern zu einer Zeit, in der die Suche nach hoher Reichweite bei Herstellern von Elektroautos allgegenwärtig ist. Die 18-Zoll-Räder erschienen sinnvoller… und nun sind wir endlich am Ziel.

Dienstag, 7. Oktober 2025, ein Tag, der in der Geschichte von Tesla mit einem weißen Stein markiert werden sollte, ist also die Model Y Standard geboren worden. Die Low-Cost-Version des meistverkauften elektrischen SUVs der Welt, der jedoch seit Anfang des Jahres eine tiefe Krise durchlebt. Und oh Überraschung!, die Räder haben einen Durchmesser von 18 Zoll.

Tesla Model Y Standard
Die Kommunikation von Tesla für das Model Y Standard setzt auf schickere 19-Zoll-Räder @Tesla

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Kleine Felgen oder die Rückkehr zur Vernunft?

Lange Zeit standen große Felgen synonym für Leistung und Prestige und sind ein unverzichtbares ästhetisches Symbol moderner Automobile geworden. In einer automobilen Welt, die von Größe besessen ist – von Bildschirmen, Batterien und Felgen – entscheidet sich Tesla (endlich) für Zurückhaltung.
 Ein 18-Zoll-Rad bedeutet zuerst weniger Masse und damit weniger Energie, die bewegt werden muss. Dieser einfache Wechsel reduziert die Rotationsinertie und den Rollwiderstand, zwei Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Energieeffizienz.
 Anders gesagt: Das Model Y Standard gewinnt einige wertvolle Kilometer mehr Reichweite, ohne auch nur eine Komponente des Antriebsstrangs zu verändern.

Tesla verschweigt nicht den Unterschied der Reichweite zwischen einem Model Y Standard mit 18- oder 19-Zoll-Bereifung, da letztere Option (1500 US-Dollar zzgl. Steuern) im US-Konfigurator erhältlich ist. Dort erfährt man, dass die Reichweite von 321 auf 303 Meilen sinkt, also von 516 auf 487 km im gemischten EPA-Zyklus. Ein Unterschied von 29 km, der alles andere als unerheblich ist!

Tesla Model Y Range 2025 Standard
Bevorzugen Sie Ihr Model Y in 18, 19 oder 21 Zoll Durchmesser? @Tesla

Die Aerodynamik, unsichtbarer Feind

Ein weiterer großer Vorteil ist die Aerodynamik.
 Die Räder tragen erheblich zum Luftwiderstand eines Fahrzeugs bei, und Tesla hat seine Besessenheit über jeden kleinen Zehntelkoeffizienten des Luftwiderstands nie verborgen.
 Die 18-Zoll-Felgen ermöglichen den Einbau von glatten Radabdeckungen, die die Wirbelbildung rund um die Vorderachse reduzieren.
 Das Ergebnis: ein Fahrzeug, das besser durch die Luft schneidet, weniger verbraucht und auf der Autobahn – der Achillesferse moderner Elektroautos – an Reichweite gewinnt.

Mehr Komfort und Langlebigkeit

Model Y-Besitzer wissen es: Das Fahrwerk des kalifornischen SUVs war nie für seine Sanftheit bekannt.
 Der Wechsel zu Reifen mit höherer Flanke (möglich durch die 18″-Felgen) bringt einen merklichen Komfortgewinn. Unregelmäßigkeiten auf der Straße werden besser ausgeglichen, Vibrationen besser gedämpft, und Stöße durch Schlaglöcher oder Bordsteinkanten werden weniger unangenehm.
 Dieser Kompromiss zwischen Energieeffizienz und Fahrspaß macht das Model Y eher zu einem „Touring“- als zu einem Sportwagen, eine sinnvolle Ausrichtung angesichts des Profils der Mehrheit seiner Käufer und der Fahrzeuggröße.

Doch das ist nicht alles: Der Reifen nutzt sich langsamer ab, da er weniger durch die Steifigkeit einer kurzen Flanke belastet wird. Die Verformung des Gummis erfolgt gradueller, die Lastverteilung homogener. Für ein schweres Fahrzeug wie das Model Y bedeutet das eine längere Lebensdauer und eine Senkung der Nutzungskosten – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in Zeiten rapide steigender Preise für leistungsstarke Reifen.

Tesla Model Y Standard rear view
Mit der dunklen Lackierung kaschiert das Model Y Standard seine kleinen Räder besser. @Tesla

Ein Sicherheitskompromiss

Dieser Zugewinn an Effizienz und Komfort geht jedoch mit einem Kompromiss einher. Die 18-Zoll-Reifen sind schmaler und ihre Bodenaufstandsfläche – der sogenannte Reifenabdruck – ist kleiner. Das Ergebnis: Die reine Straßenlage verschlechtert sich, besonders in engen Kurven oder auf nasser Fahrbahn. Die Seitenhaftung nimmt ab, ebenso die Reaktionsfähigkeit bei schnellen Spurwechseln, und die Bremswege verlängern sich.

Merkwürdigerweise kommuniziert Tesla überhaupt nicht über diese Aspekte, die die Qualitäten der kleineren Felgen nicht gerade hervorheben.

AUCH LESEN: Mit dem Model Y Standard löst Tesla keines seiner Probleme

This page is translated from the original post "Pourquoi la Tesla Model Y Standard a des roues de 18 pouces ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht