Vor 43 Jahren revolutionierte der BX Citroën am Fuße des Eiffelturms
Der Citroën BX prägte die Geschichte des französischen Automobils dank seines gewagten Designs und seiner technischen Innovationen.
Am 23. September 1982 präsentierte Citroën den BX am Fuße des Eiffelturms in einer spektakulären Inszenierung. In einer atemberaubenden Licht- und Tonshow öffnete sich ein Holzkasten und enthüllte das Modell, das Journalisten und Enthusiasten verblüffte. Wenige Tage später feierte der BX seine offizielle Premiere auf dem Pariser Autosalon und bestätigte damit seinen Status als Star der Stunde.


Als Ergebnis der Zusammenarbeit mit Bertone, dem berühmten italienischen Karosseriebauer, übernahm der BX einen kantigen und modernen Stil, der sich von den abgerundeten Linien früherer Citroën-Modelle abhob. Er symbolisierte eine neue Vision der Marke: Komfort, Leistung und Wirtschaftlichkeit zu vereinen und dabei die typische Citroën-DNA durch die einzigartige Hydropneumatikfederung zu bewahren. Diese Technologie, ein Erbe der DS, bot unvergleichlichen Fahrkomfort und absorbierte Bodenunebenheiten mit bemerkenswerter Geschmeidigkeit.
Ein neuer Aufschwung für Citroën
Die BX-Baureihe war breit gefächert und vielseitig, von 1,1-Liter-Benzin- bis 1,9-Liter-Dieselmotoren, und erfüllte die Bedürfnisse von Privatkunden ebenso wie von Berufstätigen. Die später eingeführte GTI-Version brachte eine sportliche Note mit einem stärkeren Motor und einer neu abgestimmten Federung und entsprach einer wachsenden Nachfrage nach praktischen und gleichzeitig dynamischen Limousinen.
Bis 1994 produziert, war der BX ein großer Erfolg: Über 2,3 Millionen Exemplare wurden weltweit verkauft. Er zeichnete sich nicht nur durch Komfort und Zuverlässigkeit aus, sondern auch durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einem zugänglichen und dennoch innovativen Modell machte.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Heute, 43 Jahre nach seiner Vorstellung, wird der BX von Sammlern und Enthusiasten weiterhin für sein unverwechselbares Design, seine fortschrittliche Technologie und seine Rolle in der Geschichte des französischen Automobils gefeiert. Er verkörpert eine Zeit, in der Citroën Mut und Innovation zeigte, und bleibt ein Symbol für französisches Know-how in der Automobilbranche.
AUCH LESEN: André Citroën bald im Pantheon?
This page is translated from the original post "Il y a 43 ans, la BX révolutionnait Citroën au pied de la Tour Eiffel" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
