496 km/h: Der BYD Yangwang U9 Xtreme stürzt Bugatti vom Thron (Video)

Kommentieren
YANGWANG U9 Xtreme Speed Record 2025

Dank seiner 3000 elektrischen PS hat der YANGWANG U9 Xtreme von BYD den neuen Weltrekord für die Höchstgeschwindigkeit eines Serienwagens aufgestellt.

Es ist eine stille Revolution. Der YANGWANG U9 Xtreme, die technologische Vorzeigefahrzeug von BYD, hat auf der Teststrecke in Papenburg, Deutschland, einen neuen Weltrekord aufgestellt: 496,22 km/h. Nicht nur übertrifft der elektrische Hypercar seinen eigenen vorherigen Rekord für ein emissionsfreies Modell, sondern es schlägt auch den schnellsten Verbrennungsmotor.

Mit dieser Zeit verdrängt er die Bugatti Chiron Super Sport 300+ (490,484 km/h) und übertrifft sogar die ehrgeizigen Ziele von Koenigsegg Jesko Absolut oder Rimac Nevera.

YANGWANG U9 Xtreme Speed Record 2025

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Das Ende einer Ära: Elektrisch an der Spitze

Nie zuvor hatte ein Elektroauto eine solche Geschwindigkeit erreicht. Bis dahin gehörten die Weltrekorde den Verbrennungsmotoren, Hüter einer Tradition von roher Kraft. Am 14. September hat YANGWANG dieses Paradigma zerbrochen: Das chinesische Hypercar ist der neue Maßstab für absolute Leistung. Das Ereignis übertrifft die technische Meisterleistung: Es symbolisiert den Machtwechsel von Benzin zu Elektrizität.

Das Basismodell, der U9, wird bereits in China verkauft. Doch um die magische Grenze von 490 km/h zu überschreiten, haben die Ingenieure die Track/Special Edition zur U9 Xtreme – oder U9X unter Insider – weiterentwickelt. Unter der Karosserie sind die Neuerungen radikal:

• eine elektrische Architektur mit 1200V (statt zuvor 800V),
• eine Blade Battery LFP mit einer Rekord-Entladeleistung von 30C,
• vier Motoren, die bis zu 30.000 U/min erreichen können und eine Gesamtleistung von über 3000 PS,
• Semi-Slick-Reifen, die einem Rennprototyp würdig sind,
• und eine DiSus-X-Federung, die für die enormen Belastungen bei fast 500 km/h neu kalibriert wurde.

Ein technologisches Arsenal, das den Willen von BYD verdeutlicht, Yangwang als weltweite Vorzeigemarke und nicht nur als chinesischen Hersteller für den heimischen Markt zu etablieren.

„Das Unmögliche gibt es nicht“, sagt BYD

Stella Li, Geschäftsführerin von BYD, zeigte sich stolz: „YANGWANG ist eine Marke, die das Unmögliche nicht kennt. Dank dieser Einstellung konnten wir ein Fahrzeug wie den U9X entwickeln. Ich danke dem gesamten Team und dem Fahrer Marc Basseng für seine Schlüsselrolle.

Ein wohlverdientes Lob: Der Deutsche Marc Basseng, Veteran im GT- und Langstreckenrennsport, hat die elektrische Rakete gezähmt. „Dieser Rekord hätte mit einem Verbrenner nicht erreicht werden können. Dank der Elektromotoren gibt es keine Geräusche und keine Lastschwankungen, was mir erlaubte, mich ganz auf die Strecke zu konzentrieren“, sagte er nach seinem historischen Lauf.

Gleichzeitig kündigte BYD an, dass sein YANGWANG U9 Xtreme die Nordschleife des Nürburgrings in 6’59″157 umrundet habe – eine Verbesserung von fast 18 Sekunden gegenüber der vorherigen Bestzeit.

Der U9X wird nur in einer Auflage von 30 Exemplaren produziert, eine Exklusivität, die sowohl Eindruck machen als auch einige wohlhabende Sammler befriedigen soll. Der Preis ist noch unbekannt.

AUCH LESEN SIE: Michelin startet TruckFly, das erste GPS speziell für Lastwagen

This page is translated from the original post "496 km/h : la BYD Yangwang U9 Xtreme détrône Bugatti (vidéo)" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht