Vor 62 Jahren wurde der Aston Martin DB5 durch James Bond zur Legende

Kommentieren
Aston Martin DB5

Der Aston Martin DB5 wurde durch seine legendäre Rolle an der Seite von James Bond zu einer weltweiten Auto-Ikone.

Am 17. September 1963 präsentierte Aston Martin der Öffentlichkeit erstmals den DB5, einen eleganten GT, der schnell zu einem der berühmtesten Autos der Welt werden sollte. Entwickelt als Weiterentwicklung des DB4 zeichnete er sich durch sein raffiniertes Design der Carrozzeria Touring, solide Leistung für die damalige Zeit und eine Qualität der Verarbeitung aus, die ihn zu einem der besten britischen Autos der frühen 1960er Jahre machte.

Unter der Haube befand sich ein 4,0-Liter-Reihensechszylinder mit rund 282 PS, der das Auto auf über 230 km/h beschleunigen konnte – eine beachtliche Geschwindigkeit für die damalige Zeit. Doch der Aston Martin DB5 wurde nicht nur wegen seiner technischen Daten legendär: Vor allem seine Verbindung mit James Bond katapultierte ihn zum kulturellen Symbol.

Die Verbindung entstand 1964 mit dem Film Goldfinger. Zum ersten Mal saß 007, verkörpert von Sean Connery, hinter dem Steuer dieses Aston Martin, der mit von Q erfundenen Gadgets ausgestattet war: drehbares Nummernschild, Maschinengewehre, kugelsichere Scheiben und sogar ein Schleudersitz. Diese, wenn auch fiktiven, Extras entfachten sofort die Fantasie der Zuschauer und verliehen dem DB5 eine unvergleichliche Aura.

Der DB5 – für immer in der Geschichte verankert

Seitdem ist das Auto regelmäßig in der Saga aufgetaucht, von GoldenEye in den 1990er Jahren bis zu den Daniel-Craig-Filmen wie Skyfall und No Time To Die. Jeder Auftritt stärkte seinen Status als „offizielles Auto von James Bond“, bis es untrennbar mit der Figur verbunden wurde.

Diese Verbindung wirkte sich auch direkt auf Aston Martin aus. Während die Marke gegenüber größeren Herstellern wie Ferrari oder Jaguar eher eine Nischenrolle spielte, half das mit James Bond verbundene Prestige und die Aura von Raffinesse, Aston Martin dauerhaft im globalen kollektiven Bewusstsein zu verankern. Der DB5 ebnete somit den Weg für eine langfristige Beziehung zwischen der britischen Firma und dem 007-Franchise, die bis heute andauert.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Sechsundsechzig Jahre nach seiner Vorstellung bleibt der DB5 eines der begehrtesten Modelle für Sammler. Sein Wert steigt kontinuierlich bei Auktionen, und Aston Martin hat kürzlich sogar eine limitierte Serie der „DB5 Goldfinger Continuation“ mit den berühmten Gadgets aufgelegt – ein Beweis dafür, dass die Legende lebendig bleibt.

Der DB5 ist längst nicht mehr nur ein Auto: Er ist ein zeitloses Symbol britischen Stils, von Luxus und Abenteuer.

AUCH LESEN: Der James-Bond-Gadget-Aston Martin in Ihrer Garage!

This page is translated from the original post "Il y a 62 ans, l’Aston Martin DB5 entrait dans la légende grâce à James Bond" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht