Der zukünftige Mitsubishi Eclipse Cross wird Ihnen bekannt vorkommen…

Kommentieren
Mitsubishi Eclipse Cross 2025

Die Allianz zwischen Renault, Nissan und Mitsubishi scheint im Bereich Elektrofahrzeuge mit einer wichtigen Ankündigung für Frankreich wieder Fahrt aufzunehmen.

Wird der zukünftige elektrische Mitsubishi Eclipse Cross nur ein umgelabelter Renault Scenic sein? Alles deutet darauf hin, nach der Ankündigung am Mittwoch, den 17. September 2025, von der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi, ihre industrielle Zusammenarbeit in Europa zu verstärken.

In Douai, wo Renault seine Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge errichtet hat, bestätigten die Leiter der drei Hersteller den Start mehrerer 100 % elektrischer Modelle, die aus derselben Fabrik stammen, darunter die nächste Generation des Mitsubishi Eclipse Cross.

Die Information ist sehr pragmatisch: Der japanische SUV wird nicht mehr und nicht weniger als ein umgelabelter Renault Scenic E-Tech Electric sein, der auf derselben Montagelinie gefertigt wird und nahezu alle Komponenten teilt. Ein bereits bekanntes Konzept, das man bei den Clio, Captur und Symbiaz sah, die jeweils als Colt, ASX und Grandis umbenannt wurden.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Ampere, das industrielle Herz der Allianz in Europa

Die Fabrik in Douai, die mit Investitionen von 550 Millionen Euro umgebaut wurde, ist zum Schwerkraftzentrum der Elektrostrategie der Allianz in Europa geworden. Seit Mai 2023 werden dort nur noch emissionsfreie Fahrzeuge produziert, und inzwischen rollen dort nicht weniger als sechs Modelle für vier verschiedene Marken vom Band: Renault (Mégane E-Tech, Scenic E-Tech, R5 E-Tech), Alpine (A290), Nissan (Micra EV) und jetzt Mitsubishi (Eclipse Cross).

Mit seinen neuen flexiblen Linien basiert Ampere auf zwei modularen Plattformen: AmpR Small (Segment A/B) und AmpR Medium (Segment C). Letztere dient bereits als Basis für den elektrischen Scenic und wird auch für den Eclipse Cross verwendet.

Ein Scenic, getarnt als Eclipse Cross

Wenn Mitsubishi seinen zukünftigen SUV als Neuheit präsentiert, sollten sich die Unterschiede zum Scenic E-Tech auf das äußere Design, das Logo auf der Motorhaube und einige Softwareanpassungen beschränken. Die Proportionen, die Plattform, die Batterien und die eingebauten Technologien bleiben identisch.

Für Mitsubishi ist die Wahl vor allem strategisch: Der Eclipse Cross wird ihr erstes 100 % elektrisches Modell sein, das in Europa produziert wird, und sogar das erste Fahrzeug der Marke, das in Frankreich montiert wird. Gleichzeitig ist es eine Möglichkeit, mit geringeren Kosten und ohne spezifische Entwicklung oder eigene Fabrik auf dem alten Kontinent präsent zu bleiben.

Klar gesagt: Dieser elektrische SUV, der bereits Ende 2025 erwartet wird, veranschaulicht sowohl die industrielle Stärke der Allianz als auch die Grenzen einer Strategie, bei der Marken vor allem darauf abzielen, Entwicklungskosten zu senken, dabei aber Gefahr laufen, ihre Identität zu verwischen.

AUCH LESEN SIE: Gebrauchtes Tesla Model Y: ein Hindernislauf für Privatpersonen

This page is translated from the original post "La future Mitsubishi Eclipse Cross vous dira quelque chose…" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht