Bevorzugen Sie den Audi-Stil in China oder in Europa?
Zwei neue Audi-Modelle haben den Herbst eingeläutet, jeweils auf verschiedenen Seiten des Globus, und bieten uns einen interessanten Stilkontrast.
In China startet der AUDI (in Großbuchstaben, das ist wichtig) E5 Sportback seine Karriere auf dem heimischen Markt, während sich in Europa der Audi Concept C als futuristischer Roadster präsentiert. Diese beiden Modelle erlauben einen Vergleich zweier sehr unterschiedlicher Audi-Designvisionen.


Der E5 Sportback ist das erste Modell, das in der neuen, speziell dafür vorgesehenen Fabrik in Anting, Shanghai, produziert wird. Er trägt die neue Identität des deutschen Herstellers in Asien, mit dem Fehlen der vier Ringe, aber dem Schriftzug AUDI in Großbuchstaben. Entwickelt in Partnerschaft mit SAIC verbindet diese elektrische Limousine deutsche Ingenieurskunst mit chinesischer Innovation. Mit seinen fließenden Linien, vier Motorisierungen bis zu 579 kW und einer maximalen Reichweite von 770 km bietet er eine seltene Mischung aus Leistung und Eleganz. Fermín Soneira, CEO des Audi-SAIC-Projekts, betont: „Wir schaffen ein kompromissloses Auto, das deutsche Qualität mit modernster chinesischer Technologie verbindet.“ Der E5 Sportback verkörpert eine östliche Vision von modernem Luxus: kühn, vernetzt und sofort wiedererkennbar.
Zwei Stile, zwei Philosophien
In Europa verkörpert der Audi Concept C einen anderen Ansatz. Dieser vollelektrische Zweisitzer-Roadster setzt auf radikale Einfachheit und technische Präzision. Der Vertical Frame definiert das Frontdesign neu, und das versenkbare Dach bewahrt die monolithische Silhouette eines Coupés. Im Innenraum schaffen edle Materialien und berührungsempfindliche Bedienelemente eine Atmosphäre, die zugleich raffiniert und funktional ist. Die Emotion entsteht hier eher aus der Strenge der Formen und der allgemeinen Harmonie als aus unmittelbarer Verführung.


Diese beiden Philosophien ergänzen sich wie zwei komplementäre Visionen. Die chinesische Version setzt auf Dynamik, Fluss und sichtbare Technologie, die Blicke auf sich zieht. Die europäische Variante bevorzugt die Reinheit der Formen und dezente Eleganz. Beide sind verführerisch, doch der E5 Sportback beeindruckt durch seine Fähigkeit, Kühnheit, Modernität und Leistung zu verbinden und dabei dem Premium-Geist von Audi treu zu bleiben.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Während Europa mit technischer Meisterschaft und Raffinesse inspiriert, gilt unsere kleine Vorliebe der chinesischen Vision: Sie ist auffälliger, näher an den Erwartungen des aktuellen Marktes und macht Lust, sich hinter das Lenkrad zu setzen, um diese Mischung aus Stil und Power zu genießen.
AUCH LESEN SIE: Was passiert mit Jaguar und Audi?
This page is translated from the original post "Vous préférez le style Audi en Chine ou en Europe ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
