Vor 24 Jahren brachte Citroën den C3 auf den Markt
Am 13. September 2001 präsentierte Citroën den C3, einen kompakten Kleinwagen mit runden Formen, der heute als 100 % elektrischer Crossover bekannt ist.
Vor 24 Jahren, am 13. September 2001, stellte Citroën die erste Generation des C3 auf der Automobilausstellung in Frankfurt vor. Dieses Modell bedeutete einen echten stilistischen Bruch für die Marke mit den Doppelwinkeln, folgte auf den Saxo und wurde vom Geist der legendären 2CV inspiriert.
Der Citroën C3 zeichnete sich durch seine abgerundeten Linien und sein geräumiges Interieur aus. Er führte innovative Elemente wie das Moduboard, einen anpassbaren Kofferraumboden, und das Panoramadach ein, das eine bisher unerreichte Helligkeit in der Kategorie der Kleinwagen bot. Von Anfang an verband er Praktikabilität mit Komfort – ein Zeichen für den innovativen Geist von Citroën.
Eine erfolgreiche Verkaufskarriere für den C3
Seit der Markteinführung im Januar 2002 erzielte der C3 schnell großen Erfolg und wurde bis 2010 über 2 Millionen Mal verkauft. Er positionierte sich gegenüber dem Peugeot 206 und dem Renault Clio und belegte regelmäßig den dritten Platz bei den Kleinwagenverkäufen in Frankreich.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Im Laufe der Jahre entwickelte sich der C3 mit mehreren Generationen weiter: die zweite Generation 2009, die dritte 2016 und die vierte 2023, die in einen urbanen Crossover umgewandelt wurde. Diese letzte Generation markiert eine bedeutende Wende: Der C3 ist nun auch als 100 % elektrisches Modell erhältlich und erfüllt die neuen Umweltanforderungen sowie die Erwartungen moderner Fahrer. Jede Weiterentwicklung bewahrte den Innovationsgeist und den Komfort, die seinen ursprünglichen Erfolg ausmachten.
AUCH LESEN SIE: Citroën greift die Formel E an
This page is translated from the original post "Il y a 24 ans, Citroën lançait la C3" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

