Das Duell der letzten Chance: BMW iX3 vs Mercedes GLC
Während ihre Konkurrenten an Boden gewinnen, müssen BMW und Mercedes mit leistungsstarken und innovativen elektrischen SUVs überzeugen.
Auf der IAA in München stellten die beiden Marken ihre neuesten Modelle vor: den BMW iX3 50 xDrive und den Mercedes GLC 400 4Matic EQ, zwei kompakte SUVs, die direkt gegeneinander antreten.
Unter der Haube liefert der Mercedes GLC 400 EQ 356 kW und 809 Nm Drehmoment, etwas mehr als die 350 kW und 644 Nm des BMW iX3. Diese Differenz zeigt sich bei der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 4,3 Sekunden für den GLC gegenüber 4,9 Sekunden für den iX3. Aber Leistung ist nicht das einzige Kriterium. Bei der Reichweite zeichnet sich der BMW iX3 mit 678 bis 805 km WLTP je nach Ausstattung aus, gegenüber 713 km beim GLC. Allerdings hat Mercedes beim Energieverbrauch die Nase vorn mit 2,93 km/kWh gegenüber 2,41 bis 2,86 km/kWh beim BMW.
Laden und Reichweiten im Fokus
Beide SUVs sind mit NMC-Batterien ausgestattet und profitieren von schnellem Laden dank ihrer 800-Volt-Architektur. Der iX3 erreicht einen Spitzenwert von 400 kW, wodurch eine Ladung von 10 auf 80 % in nur 21 Minuten möglich ist, während der GLC bei 330 kW limitiert ist und 24 Minuten für eine vergleichbare Ladung benötigt.
Technologisch setzen BMW und Mercedes auf Panorama-Displays, virtuelle Assistenten und Fahrerassistenzsysteme. Mercedes geht einen Schritt weiter mit seinem „Multi-Agent“-System, das ChatGPT und Bing AI integriert und so ein interaktiveres Erlebnis für Fahrer und Passagiere bietet.
Preistechnisch wird der BMW iX3 50 xDrive in Frankreich bereits ab 71.950 Euro angeboten. Der Mercedes GLC 400 EQ kommt später im Jahr zu einem Preis, der voraussichtlich sehr nahe an dem seines bayerischen Rivalen liegen wird.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Zusammenfassend beeindruckt der Mercedes GLC durch seine Technologie und Effizienz, während der BMW iX3 mit seiner Reichweite und dem schnellen Laden punktet. Auf dem Papier sind diese beiden deutschen SUVs sehr nah beieinander. Ihr Erfolg wird vor allem von der Integration ihrer Technologien und dem wahrgenommenen Preis-Leistungs-Verhältnis für die Kundschaft abhängen. In diesem Wettkampf sind Fehler weder für BMW noch für Mercedes erlaubt.
AUCH LESEN: Sie können Ihren BMW iX3 jetzt konfigurieren!
This page is translated from the original post "Le duel de la dernière chance : BMW iX3 vs Mercedes GLC" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
