CUPRA Raval: Der Polo bekommt spanischen Akzent

Kommentieren
CUPRA Raval

Auf dem IAA Mobility 2025 in München hat CUPRA zum ersten Mal seinen zukünftigen elektrischen Kleinwagen, den CUPRA Raval, vorgestellt.

Wie seine technische Verwandte, der Volkswagen ID. Polo, ist der Raval noch getarnt und hat sein Interieur nicht enthüllt. Die Besucher müssen sich daher bis 2026 gedulden, um diesen fünftürigen Kleinwagen vollständig kennenzulernen.

Mit einer Länge von 4,05 Metern und auf der MEB+-Plattform des Volkswagen‑Konzerns basierend, teilt der Raval die technische Basis des ID. Polo, behauptet dabei aber einen eigenständigen Charakter. Ein Copy‑&‑Paste‑Szenario ähnlich dem, das zur Entstehung des CUPRA Born aus dem Volkswagen ID.3 geführt hat. Sein Fahrwerk ist um 15 mm tiefergelegt und die Federungsabstimmung ist speziell ausgelegt. Die progressive Lenkung und das ESC Sport verstärken seine Agilität, während die Top‑Version VZ (166 kW) mit CUPBucket‑Schalensitzen, einer DCC Sport‑regelbaren Federung, einem ESC‑OFF‑Modus, 19‑Zoll‑Felgen und einem elektronischen VAQ‑Differenzial ausgestattet ist, für ein sportlicheres Fahrerlebnis.

Eher Schuhplattler oder Flamenco ?

Das Design bewahrt den Geist des 2022 vorgestellten Konzepts UrbanRebal. Die Front zeigt nahezu dreieckige Scheinwerfer und kommt ohne Kühlergrill aus, das Heck wird von einem Lichtband durchzogen, das das Logo umschließt, und die C‑Säule erinnert an eine Haiflossen‑Form. Die scharf geschnittenen Glasflächen und die kupferfarbenen Felgen stärken die visuelle Identität, die sich deutlich vom klassischeren Stil des ID. Polo abhebt.

Technisch wird der Raval zwei Batteriegrößen und mehrere Leistungsstufen anbieten. Die Fahrhilfen umfassen Travel Assist, Intelligent Park Assist und die Top‑View‑360°‑Kamera, mit Gleichstromladung für den praktischen Alltagsgebrauch.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In Martorell gebaut, wie der ID. Polo, wird der Raval das erste Modell der Electric Urban Car‑Baureihe des Brand Group Core sein. Ab 2026 im Handel positioniert er sich als sportlichere und selbstbewusstere Alternative, bleibt dabei aber zugänglich und kompakt. Mit diesem Modell zeigt CUPRA seinen Anspruch, die dynamische DNA der spanischen Marke mit der technischen Zuverlässigkeit des ID. Polo zu verbinden.

AUCH LESENSWERT : Volkswagen geht das Risiko einer zu 100 % elektrischen Polo ein

This page is translated from the original post "CUPRA Raval : la Polo prend l’accent espagnol" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht