Ein kompakter, erschwinglicher und hübscher Elektro-SUV? Volkswagen ist in Bestform!

Kommentieren
Volkswagen ID. CROSS.

Volkswagen nutzt die IAA Mobility, um ein Modell vorzustellen, das eine echte Rückkehr zu den Wurzeln markiert: den ID. CROSS.

Volkswagen erinnert mit diesem kompakten elektrischen SUV an seine Berufung als „Volkswagen“ – ein Fahrzeug, das Zugänglichkeit, Stil und Innovation vereint. Nachdem der deutsche Hersteller seine Anstrengungen auf das Oberklasse-Segment konzentriert hat, möchte er nun sein Angebot erweitern und Elektrofahrzeuge für eine breite Käuferschicht erschwinglich machen. Der ID. CROSS kommt nicht allein, er ist Teil einer Produktoffensive, die vier neue kompakte Stadtmodelle umfasst, die ab 2026 schrittweise verfügbar sein werden, darunter der ID. Polo und der ID. Polo GTI. Der ID. Every 1 folgt 2027, mit einem angekündigten Preis von unter 20.000 Euro.

Stilistisch führt der ID. CROSS eine Sprache namens „Pure Positive“ ein, die einfach, aber wirkungsvoll ist und auf den ersten Blick überzeugt. Das Konzept zeichnet sich durch klare und kraftvolle Linien, eine ausgeprägte Persönlichkeit und einen Hauch von Geselligkeit aus. Designchef Andreas Mindt sieht eine Verbindung zu Ikonen wie dem Golf oder dem Combi. Die 3D-Lichtsignatur mit freundlichem Gesichtsausdruck, charismatische C-Säulen und ausgeprägte Proportionen machen ihn zu einem SUV, der Trends setzen will, statt ihnen zu folgen.

Eine moderne technische Basis

Mit 4,16 m Länge, 1,84 m Breite und 1,59 m Höhe nimmt der ID. CROSS den Geist des T-Cross auf und bietet gleichzeitig einen großzügigen Innenraum. Sein 450 Liter großer Kofferraum, ergänzt durch ein 25 Liter großes Frontfach, macht ihn zu einem vielseitigen Fahrzeug, das sowohl den Bedürfnissen in der Stadt als auch bei Familienfahrten gerecht wird.

Unter der Karosserie basiert der SUV auf der MEB+-Plattform, einer Weiterentwicklung der Elektroplattform von Volkswagen. Produziert in Spanien wird das Fahrzeug mit zwei Batterien angeboten, mit 38 und 58 kWh, für eine Reichweite von bis zu 450 km. Das Schnellladen mit bis zu 125 kW ermöglicht es, in weniger als 30 Minuten von 10 auf 80 % zu laden – ein entscheidendes Argument, um sowohl Stadtbewohner als auch Pendler zu überzeugen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Mit dem Angriff auf das Segment der kleinen elektrischen SUVs zu einem erwarteten Preis von rund 25.000 Euro positioniert sich der ID. CROSS gegenüber Konkurrenten wie dem Renault 4 E-Tech. Volkswagen versichert jedoch, die Herausforderung dank der industriellen Synergien innerhalb der Brand Group Core (Volkswagen, Skoda, Seat, Cupra) meistern zu können, was die Kosten und Stückzahlen optimieren wird. Zusammengefasst wird dieser ID. CROSS unter allen Marken des Konzerns angeboten, was enorme Skaleneffekte und einen niedrigen Preis garantiert.

Mit dem ID. CROSS zeigt Volkswagen, dass Elektrofahrzeuge begehrenswert, technologisch und volksnah sein können. Eine echte Rückkehr zum ursprünglichen Geist der Marke.

Technische Daten Volkswagen ID. CROSS
ArchitekturMEB+, Frontantrieb
Leistung155 kW / 211 PS
Reichweitebis zu 420 km (WLTP)
Höchstgeschwindigkeit175 km/h
Länge4.161 Millimeter
Breite1.839 Millimeter
Höhe1.588 Millimeter
Radstand2.601 Millimeter
Ladevolumen450 l + 25 l Frontfach

AUCH LESEN: Volkswagen geht das Risiko einer 100% elektrischen Polo ein

This page is translated from the original post "Un SUV électrique compact, abordable et joli ? Volkswagen est en forme !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht