Dieser Mercedes kostet 679.000 Euro… ohne Steuern
Die Wettbewerbsabteilung von Mercedes hat den AMG GT2 Edition W16 vorgestellt, ein 830-PS-Monster, das für den Straßenverkehr nicht zugelassen ist.
Es gibt Autos, die zum Fahren gemacht sind, und dann gibt es Autos, die von Menschen gekauft werden, die zu viel Geld haben und nicht wissen, was sie damit anfangen sollen. Der neue Mercedes-AMG GT2 Edition W16 gehört zur zweiten Kategorie. Mit 830 PS, einem Leistungsgewicht, das selbst ein Kampfflugzeug blass aussehen lässt, und einem Preis, bei dem Sie lachen werden, ist dieses Monster vor allem eine Marketing-Demonstration: Er ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Mit ihm können Sie nicht einmal zum Bäcker fahren.

Mercedes verkündet stolz: Es ist das stärkste Fahrzeug, das je aus dem Customer Racing-Programm (Kundensport) seiner Geschichte stammt. Übersetzt heißt das: Das Auto können Sie kaufen, wenn Sie ein ganz besonderer (und sehr reicher) Kunde sind, aber fahren dürfen Sie es nur auf der Rennstrecke. Keine Zulassung, keine normale Kfz-Versicherung. Kurz gesagt, es ist ein Supersportwagen, der die Hälfte der Zeit im klimatisierten Garagen geschützt wird, bevor er zu einem „Track Day“ ausgeführt wird, bei dem sein Besitzer im feuerfesten Anzug schwitzen wird.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Unter der Haube befindet sich der berühmte 4,0-Liter-Biturbo-V8 aus eigenem Haus, der dank neuer Turbolader und neu programmierter Elektronik auf 830 PS gebracht wurde. Und wenn man den Push2Pass-Knopf drückt, setzt das Auto zusätzlich 100 PS und 200 Nm Drehmoment frei. Ergebnis: ein Gesamt-Drehmoment von 1.000 Nm und ein Leistungsgewicht von 1,7 kg/PS. Damit werden Rekorde pulverisiert.
Ein F1 getarnt als GT
Der GT2 Edition W16 lehnt sich in hohem Maße an die Formel 1 an. Die Pressemitteilung betont es sehr deutlich: optimierte Aerodynamik mit erweitertem Diffusor, in der Windkanal entwickelten Spiegeln und vor allem das berühmte DRS. Ja, wie bei der Formel 1, ein magischer Knopf klappt den Heckflügel herunter, um ein paar km/h mehr auf der Geraden zu gewinnen. Ergebnis: mehr als 320 km/h Spitze. Abgesehen davon, dass Sie damit Tauben in Le Mans oder Spa erschrecken könnten, werden Sie das anderswo nicht testen können.

Und da man die Sammler schmeicheln muss, hat Mercedes die Pinsel ausgepackt: ein Sternenmuster ist kurz über die hinteren Kotflügel gemalt, dazu kommen grüne Akzente in den Farben des Ölriesen PETRONAS. Kurz gesagt, eine Formel-1-Verkleidung für sensationslustige Milliardäre.
Im Innenraum kein protziger Luxus, sondern überall Carbon und ein neu gestaltetes Lenkrad. Der Clou? Die Türschweller sind von Kimi Antonelli signiert, dem italienischen Mercedes-Talent, der schon als der nächste Lewis Hamilton gefeiert wird (was es noch zu beweisen gilt…). Mit seiner Unterschrift können Sie stolz sagen, Ihr GT2 Edition W16 sei „von einem Formel-1-Fahrer gesponsert“. In Wirklichkeit ist das vor allem eine schöne Rechtfertigung für den unanständig hohen Preis.
Nahezu eine Million Euro inkl. MwSt.!
Nichts rechtfertigt einen Grundpreis von 679.000 Euro ohne Steuern, aber die Kunden werden nicht übers Ohr gehauen, also… Jedes Exemplar trägt stolz ein Schild „1 von 30“. Als ob die limitierte Produktion nicht schon offensichtlich genug wäre.

Das Sahnehäubchen: Die Auslieferung erfolgt nicht in einem gewöhnlichen Autohaus. Nein, nein. Die glücklichen Käufer erhalten eine exklusive Zeremonie auf einer europäischen Rennstrecke mit technischem Briefing, Fahr- Sessions und VIP-Treffen mit Mitgliedern des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams. Und damit das Erlebnis komplett ist, wird jedes Auto mit einer personalisierten Abdeckung und einem OMP- und BELL-Paket ausgeliefert: Kombi und Helm passend zum F1-Team. So sehen Sie wenigstens gut aus, auch wenn Sie schon nach drei Kurven im Kiesbett landen.
Technische Daten – Mercedes-AMG GT2 Edition W16
Motor: AMG-Biturbo-V8 4,0 Liter mit Flachkurbelwelle
Maximale Leistung: Bis zu 830 PS (610 kW) mit Push2Pass-Funktion
Maximales Drehmoment: Bis zu 1.000 Nm
Höchstgeschwindigkeit: Über 320 km/h
Getriebe: AMG-Sequenzielles Renngetriebe mit sechs Gängen
Elektronik: Rennsportelektronik mit mehrfach verstellbarem ABS und AMG TRACTION CONTROL
Bremsen: Hochleistungs-Bremssystem mit verstellbarer Bremskraftverteilung über Stabilisator
(Scheibendimensionen: vorne 390 mm / hinten 355 mm)
Räder/Felgen: 18-Zoll-AMG-Magnesiumfelgen mit Zentralverschluss, spezielles Edition-W16-Design
Fahrwerk: Doppelquerlenker vorne und hinten, 4-Wege einstellbare Rennsportdämpfer (Zug- und Druckstufe), verstellbare Stabilisatoren
Aerodynamik: Fortschrittliche Aerodynamik mit aktiven Lufteinlässen über den Vorderrädern, verbreiterter Frontdiffusor, optimierte Außenspiegel, DRS (Drag Reduction System) sowie zusätzlicher Carbon-Heckspoiler auf der Heckklappe
Kraftstofftankvolumen: 120 Liter, zugelassener Rennsicherheitstank
Sicherheit: Kohlefaser-Sicherheitszelle, 5-Punkt-Gurt, Fangnetze, Stahlüberrollbügel, Feuerlöschsystem, Notausstiegsklappe
Cockpit: Optimiertes CUBE CONTROLS Lenkrad (Design und Ergonomie), mattes Sichtcarbon mit PETRONAS-Farbdetails (Sitze, Türen, Mittelkonsole), „1 of 30“-Plakette und Türschweller mit Kimi Antonelli Unterschrift
Abmessungen: Länge: 4.911 mm; Breite: 2.057 mm; Höhe: 1.375 mm
Gewicht: Leergewicht: 1.430 kg
Exterieur: Design inspiriert vom W16 mit Sternenmuster am Heck und PETRONAS-Akzenten
Lieferpaket: Spezielle Edition-Abdeckung, persönliche Fahrer-Ausrüstung mit Kombi und Helm geliefert von den offiziellen Mercedes-AMG Motorsport Partnern (OMP und BELL Helme)
Preis: 679.000 € (ohne MwSt.)
AUCH LESEN: Tesla: Die 84-kWh-Batterie – geplante Obsoleszenz?
This page is translated from the original post "Cette Mercedes coûte 679 000 euros… hors taxes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
