BMW kehrt mit dem iX3 zurück: 805 km Reichweite und ultraschnelles Laden
Der BMW iX3 der neuesten Generation, die erste Vertreterin der Neuen Klasse, markiert eine Wende für die deutsche Marke.
Diesen 100 % elektrischen SUV kombiniert eine erweiterte Reichweite, eine innovative elektrische Architektur und schnelle Ladefähigkeiten – und verspricht dabei das typische Fahrgefühl eines BMW mit Verbrennungsmotor.
Der BMW iX3 50 xDrive ist mit der sechsten Generation der BMW eDrive-Technologie ausgestattet, die zwei Elektromotoren umfasst, welche eine kombinierte Leistung von 345 kW (469 PS) und ein maximales Drehmoment von 645 Nm liefern. Das Fahrzeug verwendet einen elektrischen Allradantrieb mit einem synchronextern erregten Motor an der Hinterachse und einem Asynchronmotor an der Vorderachse. Diese Konfiguration reduziert Energieverluste um 40 % gegenüber der vorherigen Generation und optimiert die Gesamteffizienz.
Die Hochvolt-Batterie mit zylindrischen Zellen, die strukturell in das Fahrzeug integriert ist, bietet eine Nettokapazität von 108,7 kWh. Diese Architektur ermöglicht eine Reichweite im WLTP-Mischzyklus von bis zu 805 km und bis zu 1.012 km im Stadtbetrieb. Die Energiedichte der Zellen ist um 20 % höher als bei der Vorgängergeneration, was zur Platzoptimierung und zum reduzierten Gewicht des Fahrzeugs beiträgt.
Laden und Bidirektionalität
Der BMW iX3 unterstützt Ladeleistungen von bis zu 400 kW an einer 800 V DC-Ladestation, wodurch in zehn Minuten etwa 372 km Reichweite zurückgewonnen werden können und der Ladezustand von 10 auf 80 % in 21 Minuten steigt. Im Wechselstrombetrieb kann das Fahrzeug serienmäßig mit 11 kW oder optional mit 22 kW geladen werden.
Bidirektionales Laden ist integriert mit Funktionen für Vehicle-to-Load (V2L), Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G), die es ermöglichen, elektrische Geräte zu versorgen, Photovoltaik-Energie zu speichern oder Strom ins Netz einzuspeisen. BMW bietet zudem optimierte Ladelösungen mit intelligenter Steuerung der Energieflüsse und Überwachung über die My BMW App an.
BMW möchte jedoch über Zahlen hinausgehen und legt den Fokus auf ein einzigartiges Fahrerlebnis. Das System basiert auf vier Hochleistungs-Steuereinheiten. Die Einheit BMW Heart of Joy steuert Antrieb, Bremsen und Energierückgewinnung und verarbeitet Informationen zehnmal schneller als herkömmliche Einheiten, was eine sofortige Reaktion ähnlich einem Verbrennungsfahrzeug ermöglicht. Die anderen Einheiten decken automatisiertes Fahren, Infotainment und Komfortfunktionen ab. Das Ganze bildet ein „software-definiertes Fahrzeug“, das erweiterbar ist und zukünftige Updates einschließlich künstlicher Intelligenzanwendungen integrieren kann.
In Kombination mit dem dynamischen BMW Dynamic Performance Control erzeugt der neue iX3 das Gefühl eines klassischen Heckantriebs und optimiert gleichzeitig Effizienz und Sicherheit, insbesondere durch eine dominante Energierückgewinnung (98 % der Bremsvorgänge werden vom elektrischen System übernommen).
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Zusammenfassend bringt der neue BMW iX3 das elektrische Fahrerlebnis dank kombiniert hoher Reichweite, ultrakurzer Ladezeiten und einer reaktionsschnellen elektronischen Architektur näher an das eines Verbrennungsfahrzeugs heran und markiert einen wichtigen Meilenstein bei der Elektrifizierung der Premium-SUV.
AUCH LESEN: Die ersten Fotos des neuen BMW iX3 Elektro!
This page is translated from the original post "BMW de retour aux affaires avec l’iX3 à 805 km d’autonomie et recharge ultra rapide" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
