Die ersten Fotos des neuen elektrischen BMW iX3!
Eine neue Ära bricht für BMW mit der Vorstellung des iX3 an, dem ersten Modell der Neuen Klasse, das auf der IAA Mobility Premiere feiert.
BMW hat auf der IAA Mobility in München das erste Modell seiner Neuen Klasse enthüllt, den brandneuen BMW iX3. Ein wichtiger Meilenstein im Übergang des Herstellers mit der Propeller-Logo hin zur 100 % elektrischen Mobilität. Viel mehr als ein neues Fahrzeug legt der iX3 die Grundlagen für die Zukunft der Marke, indem er Innovationen in Design, Elektrifizierung, Fahrdynamik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereint.

Der von Anfang an für den elektrischen Antrieb konzipierte BMW iX3 integriert die sechste Generation der eDrive-Technologie und eine Hochvolt-Batterie mit zylindrischen Zellen, die 800 V-kompatibel ist. Die Launch-Version, der iX3 50 xDrive, leistet 345 kW und 645 Nm Drehmoment, womit er von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h erreicht. Die WLTP-Reichweite beträgt bis zu 805 km, während das Schnellladen mehr als 350 km Reichweite in nur 10 Minuten sowie von 10 auf 80 % in 21 Minuten ermöglicht.


Der neue elektrische SUV zeichnet sich auch durch seine innovative elektronische und Software-Architektur aus, die vier „Supercomputer“ für Fahrdynamik, automatisiertes Fahren, Infotainment und Komfortfunktionen integriert. Das Antriebssystem „Heart of Joy“ und die BMW Dynamic Performance Control gewährleisten eine bisher unerreichte Präzision und Effizienz, für ein Fahrerlebnis, das als „dynamisch und elegant“ angekündigt wird. Ein vielversprechendes Programm.


Beim Design präsentiert der iX3 die neue ästhetische Designsprache von BMW. Und wenn es einen kontroversen Punkt gibt, dann liegt dieser definitiv an der Karosserie. Was manche als klar und zeitlos empfinden mögen, erscheint anderen vielleicht kantig und ohne Charme! Der iX3 behält die klassischen Proportionen eines BMW-SUV bei, aber mit monolithischen Flächen und klaren Linien. Glücklicherweise wird das Ganze durch kraftvolle Radkästen, einen vergleichsweise dezenten Nierengrill und vertikale LED-Scheinwerfer, die das Markenerbe neu interpretieren, dynamisiert.


Das Innenraum ist deutlich interessanter mit Raum, Vielseitigkeit und Technologie. Das BMW Panoramic iDrive verspricht eine sehr individuelle Anpassung der digitalen Dienste. Eine besondere Erwähnung verdient das sehr schöne Armaturenbrett, das allein schon eine Einladung zum Reisen ist. BMW erinnert uns zu Recht daran, dass ein Auto vor allem im Innenraum erlebt wird.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Die Produktion beginnt noch in diesem Jahr am neuen BMW-Standort in Debrecen, Ungarn, wobei die Fahrzeuge für Australien Anfang 2026 hergestellt und ab Mitte 2026 ausgeliefert werden.
AUCH LESEN: Würden Sie bei diesem Design eine elektrische BMW M3 wählen?
This page is translated from the original post "Les premières photos de la nouvelle BMW iX3 électrique !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
