Vor 70 Jahren entstand das erste solarbetriebene Auto

Kommentieren
Sun Mobile Cobb

Am 31. August 1955 stellte ein amerikanischer Ingenieur der Öffentlichkeit das allererste Auto vor, das mit Solarenergie betrieben wird.

Vor genau sieben Jahrzehnten öffnete sich die Geschichte des Automobils einer neuen Dimension dank eines solaren… Mini-Modells. Auf der von General Motors in Chicago veranstalteten Powerama-Messe präsentierte der Ingenieur William G. Cobb eine Erfindung, die Eindruck hinterlassen sollte: die Sunmobile, ein Miniaturprototyp, der ausschließlich durch Sonnenenergie fahren konnte.

Das Auto war zwar klein, nur etwa vierzig Zentimeter lang, und keineswegs ein Serienmodell. Doch sein Prinzip war revolutionär. Das Dach war mit 12 photovoltaischen Zellen bedeckt, die das Licht einfingen und einen winzigen Elektromotor antrieben. Zum ersten Mal bewies ein Fahrzeug, dass es ohne Benzin oder klassische Batterien vorwärtskommen konnte – allein durch eine erneuerbare Energiequelle.

Das Auto kann auf Benzin verzichten

Damals konnte die Sunmobile natürlich nicht mit den dröhnenden V8-Motoren konkurrieren, die die amerikanischen Straßen dominierten. Sie wurde eher als technologische Kuriosität wahrgenommen, fast ein Gadget, das die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen sollte. Doch im Rückblick erscheint diese Präsentation als Gründungsakt. Sie stellte eine visionäre Frage: Könnte die Zukunft der Mobilität in der Sonne liegen?

Siebzig Jahre später fasziniert die Idee immer noch. Internationale Wettbewerbe wie der World Solar Challenge in Australien zeigen ultraleichte Prototypen, die tausende Kilometer allein mit ihren Solarpanelen zurücklegen können. Einige Start-ups erforschen die Möglichkeit von solarbetriebenen Fahrzeugen für den Massenmarkt, auch wenn die technischen und kostenmäßigen Herausforderungen weiterhin groß sind.

1955 konnte William Cobb nicht ahnen, wie sehr seine Demonstration Ingenieure und Forscher inspirieren würde. Die Sunmobile bleibt ein Symbol – für eine Mobilität, die sich vom Erdöl unabhängig machen und neue Energiequellen erschließen kann.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Der 31. August erinnert daran, dass bereits vor dem Aufstieg von Elektro- oder Wasserstoffantrieben ein kleines Sonnen-Spielzeug den Weg in eine nachhaltigere Zukunft zeigte.

AUCH LESENSWERT: Vor 110 Jahren revolutionierte Charles Kettering das Automobil

This page is translated from the original post "Il y a 70 ans, la première voiture solaire voyait le jour" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht