Tesla: Der 84-kWh-Akku – geplanter Verschleiß?

Kommentieren
Model-Y-Performance plug

Tesla hat in seinen Model YYY und Model Y Performance eine 84 kWh Batterie eingeführt, die auf die Modelle mit großer Reichweite ausgeweitet werden soll. Sollte man abwarten?

Tesla gibt niemals die tatsächlichen technischen Daten seiner Fahrzeuge bekannt, um sich freie Hand zu bewahren, seine Autos weiterzuentwickeln. Schweigen über Veränderungen und Spezifikationen ist nützlich, um den Wert seiner Fahrzeuge, sei es bereits auf der Straße oder im Lager, nicht zu schnell zu entwerten.

Das Problem ist, dass im Jahr 2025 nichts mehr geheim bleibt und Zulassungsunterlagen leicht durchgesickert werden. In China hat das MIIT (Ministerium für Industrie und Informationstechnologie) die Daten der neuen Batterie veröffentlicht, die von LG Energy Solution geliefert wird und im Tesla Model YYY (verlängerte Version mit 6 Sitzen) und Model Y Performance (in Europa am 29. August 2025 vorgestellt) verbaut ist.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Eine umfassend überarbeitete Tesla-Batterie

Bisher nutzen die Tesla Model Y mit großer Reichweite als Heckantrieb und Allradantrieb einen Batteriepack von etwa 75 kWh, während die neue Batteriegeneration auf 82 kWh netto (84,7 kWh brutto) erhöht wird.

Die Abmessungen des Packs bleiben gleich, was eine einfache Integration in das Fahrgestell des Model Y ermöglicht. Die Energiedichte steigt von etwa 160 Wh/kg auf 176 Wh/kg, bei einem um 15 kg gesenkten Gesamtgewicht von 465 kg.

Ein weiteres wichtiges Argument ist die deutlich erhöhte Reichweite: Das Model YYY verfügt trotz eines um 96 kg höheren Gewichts aufgrund seiner Größe und Ausstattung über die gleiche Reichweite wie ein Model Y mit großem Allradantrieb.

Model-Y-Performance

Eine effizientere Batterie

Tesla hat nicht nur die Kapazität der Batterie erhöht, der amerikanische Hersteller hat sich auch bemüht, die Funktionsweise und Effizienz weiter zu verbessern. In China war eine Reaktion angesichts der extrem starken lokalen Konkurrenz ohnehin nötig. Diese neue 84,7 kWh Batterie setzt das Model Y über andere Elektro-SUVs mit höheren brutto Batteriekapazitäten, wie zum Beispiel das Xiaomi YU7 mit seinen 96 kWh. Allerdings wird diese Batterie auf die gesamte Modellpalette ausgeweitet werden müssen und nicht nur den höchsten Ausstattungsvarianten vorbehalten bleiben.

Für Tesla gilt es nun, die Preisfrage zu lösen. Eine höhere Kapazität bedeutet mehr aktive Materialen, darunter Nickel, ein teures Metall. Absolut gesehen kostet die Batterie die Herstellung etwa 500 Euro mehr als ein 75 kWh Pack, laut Experten.

Sollte man mit dem Kauf warten?

Für Kunden ist die Frage entscheidend. Abgesehen von der Reichweite sollte diese neuere Technologie einen besseren Wiederverkaufswert für ihr Tesla Model Y garantieren, da diese Version schnell zum Standard auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden wird.

Die Markteinführung erfolgt jedoch zuerst im Herbst 2025 in China, und die Verfügbarkeit in Europa wird voraussichtlich erst 2026 stattfinden, was Käufer zwingt, ihr Projekt um ein Jahr oder länger zu verschieben, wenn sie davon profitieren möchten.

Ein guter Indikator für das bevorstehende Erscheinen dieser neuen Batterie ist bekannt: Tesla wird enorme Rabatte auf Lagerfahrzeuge gewähren. Ähnlich wie derzeit bei der Model 3 – der Schwester des Model Y, das bei Kunden weniger Interesse findet und ebenfalls sehr bald von der neuen Batterie profitieren könnte.

AUCH LESEN: Vergleich Tesla Model Y & 3 Performance: Welches soll man wählen?

This page is translated from the original post "Tesla : La batterie de 84 kWh, une obsolescence programmée ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht