Tesla Model Y Performance: Der Star zeigt seine Muskeln!

Kommentieren
Tesla Model Y Performance

Tesla enthüllt den heiß erwarteten neuen Model Y Performance, die kraftvolle Variante seines meistverkauften SUVs.

Trotz eines von allen Seiten als sehr gelungen anerkannten Facelifts beginnt das Tesla Model Y, der weltweit meistverkaufte SUV im Jahr 2023, an Boden zu verlieren. Die Verkaufszahlen stagnieren, die Konkurrenz wird härter, und selbst in China schmilzt Teslas Vorsprung gegenüber BYD dahin. Die Antwort des Herstellers? Nachdem er in Asien eine längere 6-Sitzer-Version des Model Y L eingeführt hat, bietet Tesla in Europa diese Performance-Version an, die in Berlin produziert wird. Es handelt sich nicht um ein neues Modell, sondern um eine sportliche Variante, um daran zu erinnern, dass Tesla auch Autos bauen kann, die sehr schnell fahren.

Auf den ersten Blick erkennt man dieses muskulöse Y an seiner markanteren Stoßstange, einem Heckspoiler aus Carbon und 21-Zoll-Felgen. Um Verwechslungen mit einem gewöhnlichen Y zu vermeiden, hat es rote Bremssättel, schwarze Außenspiegel und das berühmte „Performance“-Emblem. Die Front sorgt für einen echten sportlichen Charakter des Modells und beweist, dass man mit etwas Designarbeit ein Modell maskulin wirken lassen kann, ohne auf eine Fülle unschöner Anbauteile zurückgreifen zu müssen.

Doch diese Arbeit ist nicht nur ästhetisch, denn unter diesem Karosserie-Kit hat Tesla nach eigenen Angaben an der Aerodynamik gearbeitet. Die Marke verspricht 10 % weniger Luftwiderstand und 64 % weniger Auftrieb, was den SUV, der auf 250 km/h begrenzt ist, stabilisieren soll.

Mehr Image als Verkaufsvolumen

Auch das Innenleben gewinnt an Persönlichkeit. Der „Pilot“ und seine Passagiere werden in speziellen, beheizbaren und belüfteten Sitzen mit verbessertem Halt empfangen. Im Innenraum finden sich unverzichtbare Einsätze aus echtem Carbon und ein Aluminium-Pedalblock. Die wahre Neuerung befindet sich jedoch in der Mitte mit einem neuartigen 16-Zoll-Touchscreen, der schlanker und hochauflösender ist als bei den anderen Versionen. Ein exklusives Feature, das allein schon Technikbegeisterte, die in der Teslaszene zahlreich vertreten sind, ansprechen könnte.

Bei den Zahlen hält Tesla zwar am bewährten Rezept fest, verbessert es aber. Zwei Motoren, über 600 PS, 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden. Das ist deutlich besser als bei der vorherigen Version, und mit einer Leistungsverteilung von 158 kW (215 PS) vorne und 303 kW (410 PS) hinten sollte das Fahrverhalten sehr verspielt sein. Nichts Revolutionäres also, aber genug, um das Model Y wieder unter die leistungsstärksten Elektro-SUVs auf dem Markt zu bringen. Interessanter ist, dass die Reichweite auf 580 km WLTP ansteigt und damit nahezu die gleiche wie bei der Long Range Variante beträgt. Ein kleines Wunder, ermöglicht durch eine neue, dichtere Batterie, vermutlich die LG mit 84 kWh. Ein Beweis dafür, dass Tesla beim Thema Reichweite noch lange nicht ausgeschöpft ist. Mit einem Gewicht von 2108 kg ist es natürlich keine Leichtgewicht, aber die Energieeffizienz hat sich deutlich verbessert auf 16,2 kWh / 100 km gegenüber 17,3 bei der vorherigen Generation.

Die adaptive Federung, die man bereits im Model 3 Performance und im Model Y L gesehen hat, aber bisher beim Y neu ist, verspricht ein erstklassiges Fahrverhalten. Sie ist im Alltag komfortabler, kann sich aber im Sportmodus versteifen und dürfte damit die Kritiker verstummen lassen, die die alte Performance-Version als zu hart empfanden.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Angesichts einer Konkurrenz, die stärker wird, setzt Tesla auf das Gleichgewicht zwischen Leistung, Reichweite und Vielseitigkeit. Für 61.990 € und ab September verfügbar, zielt dieses Model Y Performance nicht auf das große Verkaufsvolumen ab, verleiht dem SUV jedoch wieder die Ausstrahlung, die er dringend gebraucht hat.

AUCH LESEN: Tesla kann Renault Espace danken

This page is translated from the original post "Tesla Model Y Performance : la star montre les muscles !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht