Warum fasziniert das Rücklicht des Tesla Model Y so sehr?

Kommentieren
Tesla Model Y

Beim überarbeiteten Model Y hat Tesla ein neuartiges Rücklicht eingeführt, das nicht nur leuchtet, sondern das Licht buchstäblich formt.

Tesla begnügt sich nicht nur damit, zuverlässige und/oder schöne und/oder leistungsstarke Elektroautos zu bauen … Sie dürfen selbst wählen. Mit dem überarbeiteten Model Y schenkt sich die kalifornische Marke ein spektakuläres Rücklicht, das buchstäblich mit dem Licht spielt.

Statt seinen Strahl direkt nach außen zu projizieren, beleuchtet die Leuchtleiste zunächst die Karosserie. Diese reflektiert dann ein diffuses Leuchten zurück auf die Straße. Am Ende entsteht eine elegante rote Aura, die das Fahrzeug optisch umgibt und selbst aus der Ferne wahrnehmbar ist.

Hinter diesem überraschenden Effekt steckt ein physikalisch ganz einfaches Prinzip: die Reflexion. Wenn ein Lichtstrahl auf eine ausreichend reflektierende Oberfläche trifft, ändert er seine Richtung. Tesla hat daher die Optiken und Oberflächen so bearbeitet, dass das Licht extrem präzise gesteuert wird. Aus bestimmten Blickwinkeln scheint das Rücklicht eine Tiefenwirkung zu haben, fast so, als wäre es dreidimensional. Und nachts kann die Projektion sogar ein dezentes „T“-Logo auf die Straße zeichnen – ein spielerisches Detail für aufmerksame Beobachter. Dabei werden die gesetzlichen Normen für Leuchtintensität und -farbe streng eingehalten. Das wirkt simpel, doch es wurden hunderte von Entwicklungsstunden investiert, um diese einzigartige Signatur zu schaffen.

Tesla kann nicht anders, als zu innovieren

Bisher bietet kein anderer Hersteller eine Beleuchtung dieser Art in Großserie an. Sicher, Marken wie Porsche verwenden Lichtleiter und optische Strukturen, um ihren Rücklichtern mehr Tiefe zu verleihen, und Audi oder CUPRA beleuchten bereits ihre Hecklogos, um ihre visuelle Signatur zu verstärken. Doch diese Technologien beruhen auf direkter LED-Streuung, ohne reflektierte Projektion oder so ausgeprägte Brechungsspiele wie bei Tesla.

Beim Model Y verwandelt Tesla ein rein funktionales Bauteil in eine echte visuelle Signatur. Das Rücklicht dient nicht mehr nur der Anzeige von Bremsvorgängen oder der Präsenz im Straßenverkehr – es wird zu einer Lichtsprache, die sofort erkennbar ist.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In einem Markt, in dem elektrische SUVs immer mehr werden und sich gleichen, macht dieses Detail den Unterschied. Die Rückbeleuchtung des Model Y zeigt perfekt Teslas Bestreben, Technologie und Design zu verbinden, um seine Identität zu stärken. Und vielleicht ist dieser Ansatz der Beginn eines neuen Trends: Licht nicht mehr als reines Signalwerkzeug, sondern als vollwertiges Gestaltungselement zu nutzen.

AUCH LESEN: Tesla startet Versicherung für Felgen und Reifen!

This page is translated from the original post "Pourquoi le feu arrière du Tesla Model Y fascine autant ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht