Für die CEE-Prämie berechtigt: Der Audi Q4 e-tron fällt auf 43.855 €
Audi hat seinen Verkaufsansatz in Frankreich überarbeitet und bietet eine erschwingliche und sehr sinnvolle Version seines elektrischen SUV Q4 e-tron an.
Es gibt nicht nur Tesla im Leben, vor allem wenn man nach einer gewissen wahrgenommenen Qualität sucht. Der amerikanische Hersteller ist führend in der Energieverwaltung und der gesamten Antriebskette sowie der Schnittstelle zwischen Maschine und Fahrer, aber die Innenmaterialien und teilweise auch mechanische Teile (insbesondere die Kugelgelenke der Aufhängung) sind noch sehr billig. Eine bestimmte amerikanische Vorstellung vom Automobil, die sich auch in den Verkaufspreisen widerspiegelt.
Kein Vorwurf gegenüber Tesla, das andere Argumente als Audi hat. Zudem darf man niemals die Widerstandsfähigkeit der Kunden gegenüber Veränderungen unterschätzen, deren Markentreue sehr stark ist. Audi-Kunden wollen elektrische Audi fahren, und das passt gut, die Angebote werden immer relevanter.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Barzahlung oder Leasing, beides ist gut!
Audi bietet seinen Q4 e-tron in der Version 45 ab 46.990 Euro an, was ihn für die neue CEE-Prämie qualifiziert. Ausgewählte Optionen sind von der Berechnung ausgeschlossen, also ein voller Gewinn! Für diesen elektrischen SUV beträgt die CEE-Prämie 3.135 Euro, was einen Endpreis von 43.855 Euro ergibt.

Für diesen Preis bietet der Q4 e-tron 45 eine Batterie mit einer Bruttokapazität von 82 kWh (77 kWh netto) und einen einzelnen Elektromotor an der Hinterachse mit 285 PS (210 kW) und 545 Nm Drehmoment. Bei einem Verbrauch von 16,4 kWh/100 km beträgt die kombinierte Reichweite 546 Kilometer, also mehr als ein Tesla Model Y Heckantrieb (500 km), das 2.000 Euro günstiger verkauft wird (44.990 Euro vor CEE-Prämie).
Die Beschleunigung auf 100 km/h dauert 6,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h begrenzt. In Sachen Ladeleistung positioniert sich der Audi Q4 e-tron 45 als direkter Konkurrent des Tesla Model Y Heckantrieb mit 11 kW Wechselstrom und 175 kW Gleichstrom.
Allerdings sei erwähnt, dass der Audi im Innenraum (der Kofferraum des Model Y ist riesig) und im Ladeumfeld Schwierigkeiten haben wird, mit Tesla mitzuhalten. Das Netzwerk der Supercharger ist ein entscheidender Vorteil für Tesla.

Wenn Sie der Kauf beunruhigt, da sich die Technologie sehr schnell weiterentwickelt, bietet Audi bis zum 31. August 2025 ein sehr interessantes Angebot an. Es handelt sich um ein Langzeitmiet Leasing (LLD) über 37 Monate und 30.000 Kilometer mit einer Anzahlung von 1.865 Euro (abzüglich CEE-Prämie), gefolgt von nur 36 Monatsraten zu 390 Euro!
Am Ende wird der Audi Q4 e-tron 45 über die gesamte Laufzeit des Vertrags 15.905 Euro kosten, also 36,2 % des ursprünglichen Verkaufspreises. Das ist sehr vernünftig, wenn man die Wertminderung nach Ablauf der 3 Jahre mit einbezieht.
AUCH LESEN: Immer günstiger, der Ford Explorer EV fällt auf 36.800 Euro
This page is translated from the original post "Éligible à la Prime CEE, l’Audi Q4 e-tron tombe à 43 855 €" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
