Der beeindruckende Nissan Ariya ab 33.300 Euro deutlich reduziert

Kommentieren
Nissan Ariya Promo

Ohne CEE-Prämie nutzt der große elektrische SUV Nissan Ariya eine preisliche Neupositionierung, um attraktiv zu bleiben.

Alternative Lösungen können durchaus Vorteile bieten. Natürlich beim Preis, aber nicht nur: auch bei der Originalität. Denn wenn man ständig Teslas begegnet, könnte man manchmal meinen, dass es an stilistischer Kühnheit etwas mangelt.

Der Nissan Ariya ist aus diesem (subjektiven) Blickwinkel ein Erfolg. Er hat eher Schwächen bei der Leistung seiner elektrischen Ausführung, aber so zurückgefallen ist er auch nicht. Da der Einstiegspreis jetzt bei 33.300 Euro liegt, darf er nicht mit einer Tesla Model Y verglichen werden, die über 10.000 Euro teurer ist, sondern eher mit einem Renault Scenic E-Tech oder Skoda Enyaq.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Der angemessene Preis?

Der Preis des Nissan Ariya widerspiegelt nicht die Sorgfalt seiner Bauweise, die ohne jeden Tadel sein wird. Beschwerden über seine Zuverlässigkeit sind äußerst selten, ein Beweis für das lange industrielle Erbe des japanischen Herstellers. Ja, es gibt leistungsstärkere Fahrzeuge, aber vielleicht nicht viel zuverlässigere.

Nissan Ariya

Heute bietet Nissan also seinen Ariya ab 33.300 Euro in der Ausführung Engage mit dem 63-kWh-Akku an. Die Reichweite beträgt 404 km im kombinierten Zyklus bei einer Leistung von 160 kW (218 PS), die an die Vorderräder übertragen wird.

Die Beschleunigung auf 100 km/h ist mit 7,5 Sekunden zufriedenstellend, und die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 160 km/h begrenzt. Perfekt für einen familientauglichen SUV. Im realen Gebrauch liegt die Reichweite eher bei 300 km, aber das reicht für 90% der täglichen Bedürfnisse.

Für das Laden zu Hause beträgt die Leistung 7,4 kW für ein sanftes Aufladen am Abend. Für lange Strecken steigt die Leistung im Gleichstromladen auf 130 kW. Das ist weit entfernt von den 175 kW eines Tesla, liegt aber wiederum im Rahmen der Konkurrenz bei einem Fahrzeug unter 35.000 Euro.

nissan-ariya-2023-interieur

Die Version mit großer Reichweite noch verlockender?

Der Nissan Ariya ist auch in einer Variante mit erhöhter Reichweite dank einem 87-kWh-Akku erhältlich. Dieser ermöglicht eine Ausdehnung der Reichweite auf 536 km, und das zu einem Preis unter 40.000 Euro: 39.800 Euro.

Hier steigt die Leistung auf 178 kW (242 PS), um das Mehrgewicht durch die große Batterie auszugleichen. Beachten Sie, dass diese beiden Versionen, 63 und 87 kWh, für die „kleine CEE-Prämie“ in Höhe von 353 Euro und attraktive Rabatte in Frage kommen, wobei die erste Version unter der Marke von 30.000 Euro liegen kann…

Zuletzt sei erwähnt, dass die Version mit Allradantrieb, in Frankreich eher überflüssig und angesichts der Erderwärmung noch weniger gefragt, aus dem Katalog verschwunden ist.

LESEN SIE AUCH: Ist das Tesla Model Y Propulsion still und heimlich auf 8 PS umgestellt worden?

This page is translated from the original post "Le superbe Nissan Ariya bradé à partir de 33 300 euros" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht