Werden LEDs den Chrom an den Kühlergrills von Mercedes ersetzen?
Eine neue Stilära kündigt sich bei Mercedes mit einer überraschenden Identität an, die beim kommenden GLC eingeführt wird.
Mit der Präsentation des brandneuen vollelektrischen GLC auf der IAA MOBILITY 2025 (vom 9. bis 14. September) wird Mercedes nicht nur ein technologisches Kapitel aufschlagen, sondern auch eine neue visuelle Identität für seine Elektrofahrzeugpalette einführen. Der SUV, der in München seine Weltpremiere feiert, zeichnet sich insbesondere durch eine komplett neu gestaltete Front aus, die von einem vollflächigen Kühlergrill dominiert wird, der wie eine LED-Wand anmutet. Diese spektakuläre Lichtsignatur, die animierte grafische Elemente enthalten könnte, stellt ein neues Gesicht der Marke mit dem Stern dar.
Diese ästhetische Entscheidung folgt einer logischen Entwicklung, nämlich dem allmählichen Verschwinden der traditionellen Chromkühlergrills, die seit Jahrzehnten ein Markenzeichen des Mercedes-Designs sind. Lange Zeit mit der Leistung der Verbrennungsmotoren assoziiert, haben diese durchbrochenen Kühlergrills in den EQ-Modellen glatte Flächen Platz gemacht, die besser den aerodynamischen und thermischen Anforderungen der Elektrofahrzeuge entsprechen. Der neue GLC geht noch einen Schritt weiter, indem er diese ebenmäßige Fläche als echtes visuelles Display neu interpretiert.
Eine Nachrichtenwand auf den Mercedes?
Diese animierte Front könnte langfristig visuelle Kommunikationsfunktionen bieten und den Weg für neuartige Interaktionen zwischen Fahrzeug und Umgebung ebnen. Viele Hersteller erkunden diesen Weg – sowohl an der Fahrzeugfront als auch am Heck – um die Kommunikation nach außen zu erleichtern und so die passive Sicherheit zu verbessern. Eine Art Hupe 2.0 sozusagen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Über den GLC hinaus durchdringt dieser neue Stilansatz auch die anderen elektrischen Neuheiten der Messe: die CLA-Baureihe und den Shooting Brake, ebenfalls in emissionsfreier Version, sowie den VLE-Prototyp – der zukünftige elektrische SUV der Marke, der zu diesem Anlass eine Tarnung tragen wird. Mercedes schlägt den kühnen Kurs ein, Elektromobilität als Chance zur Neuerfindung zu begreifen, auch auf die Gefahr hin, die konservativste Kundschaft zu irritieren. In München kann das Publikum diese Transformation im „Open Space“ des Apothekenhofs sowie bei Demonstrationsfahrten mit automatisiertem Fahren oder beim „Summit“ auf dem Messegelände erleben. Die Live-Übertragung der GLC-Premiere ist für den 7. September geplant.
This page is translated from the original post "Les LED vont-elles remplacer le chrome sur les calandres Mercedes ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
