Mit einem Rabatt von 86.350 Euro stellt der BMW i7 einen Rekord auf!

Kommentieren

Die große elektrische Limousine BMW i7 verkauft sich schwer. So sehr, dass Händler sie mittlerweile regelrecht verramschen.

Es ist nicht einfach, die Denkweisen zu verändern. Dabei hätte der Umstieg auf Elektroautos gerade bei Fahrzeugen, die nur wenige Kilometer täglich zurücklegen, eine Selbstverständlichkeit sein müssen. Sowohl in Europa, als auch im Nahen Osten, in den USA und in Asien. Doch das ist nicht der Fall.

Man sollte aber das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Die BMW i7 hat mit ihrem sehr polarisierenden Design nie wirklich ihr Publikum gefunden. Um ehrlich zu sein, hat die bayerische Marke diese moderne Linie versucht, um sich von der historischen Referenz auf dem Markt, der Mercedes S-Klasse, abzuheben. Doch es hilft nichts.

BMW I7
Die BMW i7 ist wie ein Paar Hausschuhe: sie ist hässlich, aber bequem. @BMW

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Bis zu 44% Rabatt!

Die BMW i7 wurde vor allem dafür konzipiert, dem chinesischen Markt mit einem übertriebenen Stil zu gefallen. Dabei denkt man an den riesigen Nierengrill, der kaum noch größer sein könnte. Dieser Grill hat bei einem Elektroauto keine andere Funktion als die des Designs.

Das Risiko ist gescheitert, und in Frankreich findet man jetzt Neuwagen dieser Baureihe zu stark reduzierten Preisen. Wie dieses Exemplar, das im Katalog mit 194.850 Euro bewertet ist und um 44% rabattiert wird. Das entspricht einer direkten Ersparnis von 86.350 Euro!

BMW i7

Mit 86.350 Euro, die man beim Autokauf nicht ausgibt, kann man eine Menge anfangen! So wird diese Limousine, deren Komfort allgemein gelobt wird, ultra „erschwinglich“, wenn sie auf 108.500 Euro runtergesetzt wird.

Das ist weniger teuer als eine Tesla Model S, die nicht annähernd so raffiniert und komfortabel ist. Denn diese BMW i7, hier in der Xdrive 60-Version, verfügt über eine 102 kWh Batterie, 544 PS und 745 Nm Drehmoment – mehr als ausreichend. Der Antrieb ist natürlich Allrad.

Die Reichweite beträgt 624 km im kombinierten Zyklus. Der einzige Nachteil ist die Ladegeschwindigkeit von „nur“ 195 kW, was 10 bis 80% in 34 Minuten entspricht.

Was die Ausstattung betrifft, ist die Liste so lang, dass sie kaum wiederzugeben ist…

AUCH LESEN: Tesla verpasst dem Model S hässliche neue Felgen!

This page is translated from the original post "Avec 86 350 euros de remise, la BMW i7 bat un record !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht