Jaguar reißt Range Rover in den Abgrund

Kommentieren
Jaguar Type 00

Die elektrische Wende bei Jaguar Land Rover (JLR) verzögert sich. Übervorsicht oder Mangel an Ambitionen?

Während der Range Rover Electric eigentlich Ende 2025 in den Handel kommen sollte, wird der Luxus-SUV mit Batterie nun erst 2026 ausgeliefert. Offiziell spricht die Marke von erhöhtem Testbedarf und der Erwartung eines günstigeren Marktes. Doch die Gründe scheinen tiefer zu liegen.

Nach Angaben von The Guardian betreffen die Verzögerungen auch die zukünftigen Elektro-Modelle von Jaguar, insbesondere den spektakulären Type 00 im blau-rosa Design sowie ein zweites noch nicht enthülltes Modell. Diese Fahrzeuge, die das Premium- und innovative Image von Jaguar neu beleben sollen, könnten in ihrer Markteinführung um mehrere Monate verschoben werden.

Die Lage wird zusätzlich angespannt, da JLR diese Woche den Abbau von 500 Führungspositionen im Vereinigten Königreich angekündigt hat. Im Hintergrund stehen der Absatzrückgang (–15 % im letzten Quartal) und die Auswirkungen neuer Zölle, die von der Trump-Administration verhängt wurden und eine vorübergehende Aussetzung der Lieferungen in die USA erzwangen.

Doch der Optimismus bleibt bestehen

Trotz allem versichert der Hersteller, den Kurs beizubehalten: „Bis 2030 wird JLR von jedem seiner Luxusmodelle eine elektrische Version anbieten“, erklärte ein Sprecher. „Wir werden unsere neuen Fahrzeuge zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt bringen, abgestimmt auf unsere Kunden, unser Unternehmen und die Märkte.“

Der Range Rover Electric, der bereits mehr als 61.000 wartende Kunden gewonnen haben soll, befindet sich weiterhin in der Testphase. Die Marke verspricht eine strengere Feinabstimmung als bei jedem anderen Range Rover zuvor. Ein elektrischer Velar mit radikalem Look ist weiterhin für April 2026 geplant, während ein Defender mit Batterie Anfang 2027 erwartet wird. Doch auch hier gibt es Unsicherheiten.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Bei Jaguar soll das erste 100 % elektrische Modell seit dem I-PACE im August 2026 in Produktion gehen. Dieses High-End-GT-Modell, das über 100.000 € kostet, soll die Wiedergeburt der Marke symbolisieren. Ein Nachfolger wird hingegen nicht vor Ende 2027 erwartet.

Ein herber Rückschlag für JLR, dessen Übergang zur Elektromobilität holpriger verläuft als erwartet.

AUCH LESEN: Der elektrische Range Rover steht bevor

This page is translated from the original post "Jaguar entraine Range Rover dans sa chute" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht