In London dient die Formel E als Schaufenster für den neuen Nissan LEAF.

Kommentieren
Nissan LEAF Formule E

Um die Formule E Saison gebührend abzuschließen, präsentiert Nissan ein spezielles Design für seinen Formel-E-Rennwagen, inspiriert von der neuen Generation des LEAF.

Anlässlich des Finales der ABB FIA Formel-E Weltmeisterschaft 2024/25 am 27. und 28. Juli in London stellt Nissan seinen neuen LEAF mit einem speziellen Design seines Rennwagens in den Mittelpunkt. Das japanische Team tritt mit zwei Fahrzeugen in einem neuen türkisblauen Farbton an, der vom Design des kürzlich vorgestellten 100 % elektrischen Modells inspiriert ist.

Diese Einführung markiert die Ankunft der dritten Generation des Nissan LEAF, der nun im Vereinigten Königreich hergestellt wird. Als erstes Elektrofahrzeug für den Massenmarkt, das 2010 auf den Markt kam, wurden innerhalb von fünfzehn Jahren fast 700.000 Exemplare verkauft. Die neue Version präsentiert sich moderner und dynamischer und profitiert von der seit den Anfängen der Marke im Bereich Elektromobilität gesammelten Expertise.

Prachtvolle Saison für Nissan

Auf der Rennstrecke geht das Nissan Formula E Team mit hohen Einsätzen in die letzten beiden Rennen der Saison. Als Zweiter in der Gesamtwertung der Hersteller und Teams strebt das Team eine solide Leistung an, um den Titel zu erringen. Oliver Rowland, kürzlich zum Weltmeister der Fahrer nach seinem Sieg in Berlin gekrönt, sitzt am Steuer des Fahrzeugs Nr. 22. An seiner Seite wird der Franzose Norman Nato den Wagen Nr. 17 steuern. Er hat eine gute Bilanz auf dem Londoner Kurs mit Punkten in drei der vier letzten Rennen auf dieser Strecke.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Der 2,09 Kilometer lange Kurs im Excel London ist der einzige in diesem Kalender, der Innen- und Außenabschnitte kombiniert. Er führt durch die Wege des Londoner Ausstellungsgeländes und entlang der Docks. Eng und technisch anspruchsvoll macht er Überholmanöver schwierig, was der Qualifikation eine strategisch wichtige Rolle verleiht. Die wichtigsten Überholstellen befinden sich in Kurve 1 sowie an der äußeren Schikane der Kurven 10 und 11.

Die freien Trainings beginnen am Freitag um 17 Uhr (französische Zeit), gefolgt von den Qualifikationen um 13:20 Uhr sowie den Rennstarts um 18 Uhr am Samstag und Sonntag. Dieses große Rennwochenende können Sie auf AUTOhebdo. verfolgen.

AUCH LESENSWERT: Nissan setzt bei seinem neuen LEAF auf den SUV-Trend

This page is translated from the original post "À Londres, la Formule E sert de vitrine à la nouvelle Nissan LEAF." lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht