Tesla verbirgt die Misere hinter einem recycelten Versprechen
Tesla hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht, und sie entsprechen nicht ganz den Erwartungen.
Die jüngsten Finanzergebnisse sind nicht gut, deshalb versucht Tesla, etwas anderes hervorzuheben. Bei der Veröffentlichung seiner Zahlen für das zweite Quartal 2025 verzeichnete der amerikanische Hersteller rückläufige Leistungen: 22,5 Milliarden Dollar Umsatz (im Vergleich zu erwarteten 22,64) und einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,40 $ (statt 0,42 $). Vor allem sind das 12 % weniger Einnahmen als im Vorjahr.
Dennoch hebt Tesla in seiner Pressemitteilung vor allem die Ankunft eines „preiswerteren Modells“ hervor, das ab der zweiten Hälfte 2025 in Serie produziert werden soll. Ein Versprechen… das bereits gemacht wurde! Dieses Gerücht kursiert seit 2 Jahren, und vor fast genau einem Jahr sprach Elon Musk schon von einem Fahrzeug für 30.000 Dollar. Seitdem gibt es keinen offiziell angekündigten Prototyp, keine offiziellen Bilder und keinen klaren Markteintritt in Sicht.
Tesla navigiert im Nebel
Die gleiche Unklarheit besteht beim autonomen Robotaxi, einem weiteren wichtigen Projekt der Marke. Zwar finden Tests in Austin, Texas, statt, doch nichts deutet darauf hin, dass die für 2026 geplante Massenproduktion realistisch ist. Die Ausweitung auf die Region San Francisco ist wegen fehlender offizieller Genehmigungen blockiert.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Auch bei den Verkäufen zeigt sich ein Abwärtstrend mit nur 384.122 ausgelieferten Fahrzeugen weltweit im zweiten Quartal, was einem Rückgang von 13,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Absatz leidet insbesondere unter der wirtschaftlichen Abschwächung, dem harten Wettbewerb im Elektrosegment und der Verschiebung hin zu Hybridfahrzeugen, besonders in den USA. Selbst Europa wird für Tesla zu einer Schwachstelle.
Die TSLA-Aktie reagierte nervös, schwankte trotz der insgesamt guten Marktlage. Enttäuschende Ergebnisse, recycelte Versprechen und wachsende Unsicherheit bezüglich der langfristigen Strategie. Elon Musk versteht es, Aufmerksamkeit zu erregen, aber der Markt verlangt zunehmend Beweise statt Ankündigungen.
AUCH LESEN: Bietet Tesla mit dem Model Y L das perfekte Auto an?
This page is translated from the original post "Tesla cache la misère derrière une promesse recyclée" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
