Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE: Sein Preis wird Sie zum Lachen oder Weinen bringen

Kommentieren
Volkswagen ID.3 GTX Fire+Ice

Volkswagen erweckt eine Ikone der 1990er Jahre wieder zum Leben. Inspiriert vom Golf II wird der ID.3 GTX FIRE+ICE in einer limitierten Auflage Realität.

Ein Jahr nach der Enthüllung als Konzeptfahrzeug geht das Showcar ID.3 GTX FIRE+ICE in die Serienproduktion. Volkswagen kündigt die Markteinführung dieser Sonderedition als direkte Hommage an den berühmten Golf Fire and Ice von 1990 an. In Zusammenarbeit mit der Premium-Sportwear-Marke BOGNER FIRE+ICE entwickelt, wird dieser neue Typ ID.3 auf nur 1990 Exemplare limitiert sein, ein bewusster Wink auf das Geburtsjahr des Originalmodells. In Frankreich beginnt der Preis bei 52.690 Euro. Und rechnen Sie nicht mit einer Umweltprämie (ehemals ökologischer Bonus).

Zum Vergleich: Der Basismodell Volkswagen ID.3 GTX mit 286 PS (210 kW) kostet ab 46.990 Euro und ist somit förderfähig. Die GTX Performance Version (326 PS oder 240 kW) kostet 47.990 Euro. Ein moderater Aufpreis von 1.000 Euro für 40 PS mehr.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Ein elektrischer Gruß an einen Star der 90er Jahre

Neu interpretiert auf Basis des kompakten Elektro-ID.3 GTX zeichnet sich dieser FIRE+ICE sowohl durch seine Leistung als auch durch seinen selbstbewussten Stil aus. Der Lack Ultra Violet Metallic, eine Anspielung auf den violetten Farbton des Golf Fire and Ice, kombiniert mit leuchtend roten Details wie den 20-Zoll-Locarno-Felgen mit rotem GTX-Nabenmittelpunkt und dem Dachstreifen in anodisiertem Flaming Red. Das Fire and Ice-Logo der 90er kehrt sogar auf dem Heckspoiler zurück.

Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE
Die Arbeit an der Personalisierung des Looks ist zu loben, besonders mit dem violetten Farbton und den großartigen Felgen. @Volkswagen

Unter der Haube werden zwei Motorisierungen angeboten: 210 kW (286 PS) oder 240 kW (326 PS), beide Heckantrieb, gespeist von einer 79 kWh Batterie. In Frankreich wird nur die 326-PS-Version angeboten. Das maximale Drehmoment beträgt 545 Nm, was der stärksten Version erlaubt, in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die WLTP-Reichweite kann bis zu 591 km erreichen, und das Schnellladen mit 185 kW ermöglicht das Aufladen von 10 auf 80 % in nur 26 Minuten.

Was den Geiz betrifft, so fällt auf, dass die Wärmepumpe, die noch mehr Reichweite bringen würde, mit 1.150 Euro berechnet wird. Bei diesem Preis applaudiert man nicht.

Ein kontrastreiches Interieur, zwischen Feuer und Eis

Im Innenraum spielen die Kontraste die Hauptrolle: Auf der Fahrerseite dominiert das Rot „On Fire“, während die Beifahrerseite in „Keep Cool“-Blau erscheint. Die Sportsitze aus Leder greifen die Ästhetik der BOGNER Daunenjacken auf, mit farbigen Ziernähten, falschen Reißverschlüssen und dem zentralen FIRE+ICE-Logo. Das Interieur ist außerdem mit spezifischen Fußmatten, kontrastreichen Stickereien und Bodenlichtspielen ausgestattet, die die Elemente „Feuer“ und „Eis“ beim Öffnen der Türen projizieren.

Der ID.3 GTX FIRE+ICE ist vollgepackt mit Ausstattung. Er umfasst unter anderem:
• das Paket „Interior Plus“ mit massierenden Sportsitzen, Augmented-Reality-Head-up-Display und Harman Kardon Audiosystem,
• das Komfortpaket mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik und Navigation,
• das Assistenzpaket mit Park Assist Plus, Rückfahrkamera, schlüssellosem Zugang und adaptivem Tempomat,
• sowie ein sportliches Fahrwerk serienmäßig (DCC adaptiv in der 240 kW-Version).

Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE
An Bord zeigen die linken und rechten Sitze unterschiedliche Farben: Orange für das Feuer, Blau für das Eis. @Volkswagen

Diese limitierte Edition markiert die Rückkehr einer legendären Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem Haus BOGNER. „Dieses Projekt zeigt die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Mode und Mobilität,“ betont Daniel Hiendlmeier, Geschäftsführer von BOGNER. „Was zunächst nur ein Showcar war, ist zu einer Realität geworden, die sowohl Nostalgiker des Golf II Fire and Ice als auch eine neue Generation von Fahrern begeistern wird.“

Es bleibt abzuwarten, ob diese Art vom neuen elektrischen Golf GTi die Leidenschaft entfachen wird.

AUCH LESEN: Smart antizipiert das Fiasko des #5 und stattet ihn mit einem Verbrennungsmotor aus

This page is translated from the original post "Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE : son prix vous fera rire ou pleurer" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht