Wer ist Duncan Minto, der amtierende Geschäftsführer von Renault?
Die Renault Gruppe hat die Ernennung von Duncan Minto zum Interimsgeschäftsführer der Renault S.A. bekanntgegeben.
Duncan Minto ersetzt vorübergehend Luca de Meo, dessen Abgang kürzlich offiziell wurde. Während dieser Übergangszeit wird Jean-Dominique Senard den Vorsitz der Renault s.a.s. übernehmen, während der Auswahlprozess für den zukünftigen Geschäftsführer unter Aufsicht des Governance-Komitees des Verwaltungsrats läuft.
Duncan Minto ist 50 Jahre alt und ein langjähriger Manager der Gruppe, ein echter Mann mit dem Rhombus. Er hat seinen Abschluss an der Universität St Andrews in Schottland gemacht und trat 1997 in Großbritannien in die Renault-Gruppe ein. 2001 wechselte er in die Finanzleitung des Hauptsitzes in Frankreich, wo er für die Investor Relations verantwortlich war. Seine Karriere setzte er in Südeuropa fort, wo er 2006 Finanzdirektor von Renault-Nissan Portugal wurde und 2012 Geschäftsführer von Renault Irland.
2013 übernahm Duncan Minto die Finanzverantwortung für die Region Asien-Pazifik, eine strategische Position in einem internationalen Expansionskontext. 2017 wurde er Leiter der Abteilung Planung und Finanzanalyse der Renault Gruppe mit einer zentralen Rolle bei Budgeterstellung und Leistungsüberwachung. 2022 wechselte er zur Marke Dacia als Finanzdirektor und bekleidete 2023 dieselbe Funktion bei Alpine.
Am 1. März 2025 wurde er zum Finanzdirektor der Renault Gruppe befördert und trat der Geschäftsleitung des Herstellers bei. Seine vorübergehende Ernennung an die Spitze von Renault folgt somit einer Logik der Managementkontinuität. Sie soll die Stabilität der Gruppe bis zur Ernennung eines neuen Leiters gewährleisten.
Eine Beförderung nach Leistung und Treue
Dieser Übergang erfolgt zu einem strategischen Zeitpunkt, da Renault am 31. Juli seine Halbjahresergebnisse veröffentlichen wird. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Gruppe verkörpert Duncan Minto ein Profil, das international, technisch und diskret ist und in dieser Veränderungsphase den Kurs halten kann.
Als sein Nachfolger wird seit einigen Tagen wiederholt der Name Maxime Picat genannt. Seit 2022 Einkaufs- und Qualitätsdirektor für Zulieferer bei Stellantis, galt er als möglicher Nachfolger von Carlos Tavares, wurde jedoch zugunsten von Antonio Filosa übergangen. Dieser ehemalige Peugeot-Chef und Ex-PSA-Verantwortliche für Europa, mit Erfahrung in China sowie in den Werken in Sochaux und Mulhouse, verließ Ende Juni Stellantis nach 27 Jahren Karriere. Frei von kurzfristigen Verpflichtungen könnte er eine glaubwürdige externe Option für Renault darstellen. Aber wer weiß, ein Interimsmandat kann auch sehr gut in eine Festanstellung münden…
AUCH LESEN: Renault hat einen neuen Chef … vorläufig!
This page is translated from the original post "Qui est Duncan Minto, le Directeur Général par intérim de Renault ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
