Volkswagen legt los und bringt diesen ID.3 GTX Concept auf den Markt!
Man hatte sie nicht erwartet, und genau das macht sie wahrscheinlich noch reizvoller. Der Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE ist auf unseren Straßen angekommen.
Man hatte sie nicht erwartet, und genau das macht sie wahrscheinlich noch reizvoller. Ein Jahr nach seiner Präsentation in Locarno kommt der Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE, ein Showcar mit auffälligem Stil und fast extravagantem Namen, in Serie. Und das nicht halbherzig: Diese Sonderedition, die nur in 1990 Exemplaren produziert wird, zollt der Golf Fire and Ice von 1990 eine unkonventionelle, aber ehrliche Hommage und bringt frischen Wind.


Die sehr seriöse deutsche Marke hat uns nicht oft an solche farbenfrohen Initiativen gewöhnt. Doch hier ist ein wirklich erfreulicher Seitenschritt! Mit metallisch schimmerndem Ultraviolet, feuerroten Einsätzen, glänzenden 20-Zoll-Felgen und Lichtprojektionen von „Feuer“ und „Eis“ auf dem Boden spielt dieser ID.3 GTX voll auf Spaß. Und wir lieben es.
Volkswagen vergisst ein bisschen seine guten Manieren
Im Innenraum das gleiche sorgfältig inszenierte Spiel: Rot „On Fire“ auf der Fahrerseite, Blau „Keep Cool“ auf der Beifahrerseite. Die gesteppte Polsterung im Stil einer BOGNER FIRE+ICE Steppjacke dämpft die Stimmung keineswegs. Es ist selbstbewusst, originell und vor allem sehr gut umgesetzt.


Unter dieser kühnen Hülle bleiben die Leistungen nicht zurück: 286 oder 326 PS, 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden, eine 79-kWh-Batterie für fast 600 km WLTP-Reichweite und eine Ladezeit von 10 auf 80 % in 26 Minuten. Auch beim Fahrwerk wird Ernst gemacht, mit Dynamic Chassis Control (DCC) und optionalen Sportreifen.
Zusammengefasst ist diese FIRE+ICE eine echte fröhliche Auszeit im Volkswagen-Portfolio. Ein Sammlermodell, irgendwo zwischen bewusster Nostalgie und elektrisierender Modernität.
Bei den Preisen gilt wie üblich bei einer limitierten Serie: Es ist nicht kühl, sondern heiß! In Deutschland startet der ID.3 GTX FIRE+ICE in der 286-PS-Version bei 56.020 Euro. Die stärkere Variante mit 326 PS und serienmäßigem DCC-Fahrwerk erfordert einen zusätzlichen finanziellen Aufwand, dessen genauer Preis noch zu bestimmen ist. Die Preise für den französischen Markt werden in Kürze bekanntgegeben.
AUCH LESEN: Die Volkswagen ID.4 und ID.5 bieten mehr zum gleichen Preis
This page is translated from the original post "Volkswagen se lâche et commercialise ce concept ID.3 GTX !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
