Schwerer Ausrutscher für Bentley!

Kommentieren
Bentley EXP 15

Es ist immer berauschend, ein neues Konzeptfahrzeug zu entdecken, aber der Bentley EXP 15 verliert beim Versuch, zu viel zu wollen, das Wesentliche aus den Augen.

Bentley macht mit dem EXP 15 keine halben Sachen, ein ultrastrategischer Manifest, das die Eröffnung seines neuen Designstudios markiert. Ein fahrendes Labor, das die Zukunft der Marke zeigen soll, indem es technologische Kühnheit und ästhetische Kreativität vereint. Doch obwohl die Umsetzung durch ihre Perfektion beeindruckt, hinterlässt sie auch einen unvollendeten oder sogar enttäuschenden Eindruck, da die Neuinterpretation der Bentley-Identität übertrieben wirkt.

Inspiriert von der legendären Speed Six „Blue Train“ von 1930, versucht der EXP 15, eine Brücke zwischen der glorreichen Vergangenheit und der elektrischen Zukunft der Marke zu schlagen. Das Ergebnis? Eine erhöhte Limousine mit drei Sitzen, die eine retrovertikale Kühlergrill, eine „endlose“ Motorhaube, ein muskulöses Heck und futuristische Lichtsignaturen vereint.

Wir überlassen es Ihnen, die Verbindung mit der Speed Six zu suchen, wir haben sie nicht gefunden. Auf dem Papier könnte das alles verlockend wirken, aber in der Praxis scheint die Bentley-Designsprache hier entstellt. Die klassische Eleganz, die sanft angedeutete Kraft, die dezente Raffinesse weichen einer Überladung an Volumen und ästhetischen Fehltritten.

So schockierend!

Technologisch ist der EXP 15 jedoch ein Meisterwerk. Das Konzept vereint aktive Aerodynamik, skulpturale digitale Beleuchtung, Virtual Reality, modulare Innenraumausstattung und außergewöhnliche edle Materialien wie Seidenjacquard, jahrhundertealte Wolle und… 3D-gedrucktes Titan. Bronze hätte auch gereicht. Das Interieur, mit seinen physischen und digitalen Elementen, die sich je nach Stimmung des Fahrers anpassen, grenzt an Science-Fiction. Und die asymmetrische Öffnungsposition der „Suicide“-Türen bringt mit ihrer typisch britischen Theatralik ein Schmunzeln hervor.

Aber dieser erweiterte Luxus scheint manchmal ins Absurde zu kippen: Der Kofferraum verwandelt sich in ein Picknicksalon mit Champagneflaschenhalter, eine mechanische Uhr ist in ein digitales Armaturenbrett integriert, und die Türverkleidungen sind mit diamantähnlicher Beleuchtung ausgestattet. Das Gesamtbild fasziniert ebenso wie es irritiert und steht an der Grenze zur Parodie.

Bentley versichert, dass der EXP 15 nicht direkt das erste elektrische Modell der Marke vorwegnimmt, das für 2026 erwartet wird. Und zum Glück! Denn während das Konzept eine ehrgeizige Vision des Tourismus von morgen vermittelt, fällt es als begehrenswertes Objekt schwer zu überzeugen. Bentley versteht es, großen Luxus zu schaffen, aber hier hat sich die Seele in Stilmitteln verloren. Es ist noch Zeit, zum Wesentlichen zurückzukehren… zur Eleganz!!!

AUCH LESEN: Der badassigste Rolls aller Zeiten ist elektrisch!

This page is translated from the original post "Grave sortie de route pour Bentley !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht