Hat Renault Alpine sabotiert, indem es den R5 an Nissan weitergab?
Beim Entdecken des neuen elektrischen Nissan Micra fällt es schwer, nicht ein Ziehen im Herzen für Alpine zu verspüren.
Denn indem man einer wackelnden Renault‑Nissan‑Allianz allzu sehr gefallen wollte, hat der Hersteller mit dem Rhombus womöglich einen strategischen Fehltritt begangen. Indem die französische Marke Nissan die Basis ihrer sehr erfolgreichen elektrischen R5 anvertraute, einer echten Neuinterpretation eines Volksmythos, hat sie auch einen großen Teil ihrer Aura abgegeben. Zum Glück sieht die neue Micra nur… aus wie eine Renault 5, ohne deren Namen oder emotionales Kapital.
Zugegeben, die Designer von Nissan haben versucht, dieser sechsten Generation eine eigene Persönlichkeit zu geben, und „Das ist kein Retro‑Design“, betont Bert Dehaes, Leiter des Designs. Die augenzwinkernden Scheinwerfer, die Seitenbehandlung im Stil eines urbanen SUV und die „nipponischen“ Details (Mount Fuji auf der Konsole, Kanji auf der Ladeklappe) versuchen mehr schlecht als recht, das Offensichtliche zu kaschieren. Aber alles erinnert an die R5, von der Silhouette über die unter einer einzigen Blende integrierten Bildschirme bis hin zur Innenraumaufteilung. Eine exakte Kopie… ohne die dazugehörige Nostalgie.
NISMO als freier Ast am Nissan‑Stamm
Und genau hier liegt der Haken für Alpine. Denn diese elektrische Renault 5 ist auch die technische Grundlage der A290, des französischen Flitzers. Aber auch die Alpine A290 ähnelt wieder einer R5 und hat daher keine eigene Identität. Eine elektrische Renault 5 Alpine hätte den Job genauso gut erledigt. Dieser Identitätsmangel bietet Nissan also eine goldene Chance, ihnen die Show zu stehlen. Denn wenn NISMO, die Sportabteilung des japanischen Herstellers, sich ernsthaft der Micra annimmt, könnte das Ergebnis beachtlich sein. Diese japanischen Zauberer haben bereits Qashqai und Patrol in pseudo‑sportliche Modelle verwandelt, ziemlich überzeugend, muss man zugeben, solange man sie nicht bis an ihre Grenzen treibt. Wenn sie ein wenig von der Dynamik des Ariya NISMO einfließen lassen, könnten sie dieser Micra eine unerwartet sportliche Dimension verleihen.
Technisch eignet sich die Basis dafür mit ihrer Mehrlenker‑Architektur und ihrer rein elektrischen Philosophie. Wenn NISMO voll mitspielt, könnten wir einen brüderlichen Schlagabtausch erleben, bei dem Alpine potenziell von ihrer japanischen Cousine eclipsed wird. Indem Renault die Plattformen zu sehr rationalisiert, läuft die Marke Gefahr, auf der eigenen Startlinie überholt zu werden. Der Erfolg einer Micra NISMO könnte sich als Pyrrhussieg erweisen.
AUCH LESEN : Neue Micra — die Renault 5 tarnt sich als Nissan!
This page is translated from the original post "Renault a-t-elle saboté Alpine en offrant la R5 à Nissan ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
