Xiaomi sprengt alle Rekorde mit seinem Tesla Model Y-Killer

Kommentieren
Xiaomi

Der chinesische Riese Xiaomi hat mit der Einführung seines zweiten Elektrofahrzeugs, dem YU7, einen regelrechten Sturm ausgelöst.

Nur drei Minuten nach Beginn der Vorbestellungen am Donnerstagabend wurden auf der speziell für Xiaomi eingerichteten Plattform mehr als 200.000 Bestellungen verzeichnet. Ein durchschlagender Erfolg für den selbsternannten „Tesla-Killer“.

Natürlich gibt es immer Zweifel daran, wie viele dieser Vorbestellungen in verbindliche Bestellungen umgewandelt werden. Erinnern Sie sich an die Million Cybertrucks, die bestellt wurden, von denen aber letztlich nur Zehntausende tatsächlich verkauft wurden. Im Gegensatz zu anderen symbolischen Reservierungskampagnen behauptet Xiaomi, dass es sich um „echte“ Bestellungen handelt, die mit einer Anzahlung von 5.000 Yuan, also etwa 600 Euro, verbunden sind, die nicht erstattungsfähig ist. Ein wesentlich stärkeres Engagement als die Vorbestellungen einiger Konkurrenten in großer Zahl, aber trotzdem wird die Umwandlungsrate nicht 100 % betragen. Eine Vorbestellung ist rechtlich keinesfalls bindend und kann daher storniert werden.

Xiaomi will alles besser machen

Kehren wir also zu diesem Status als Tesla-Killer zurück. Bei der Vorstellung des YU7 zögerte CEO Lei Jun nicht, seinen neuen SUV frontal mit dem Marktführer, dem Model Y, zu vergleichen. Dabei betonte er den akustischen Komfort, die Energieeffizienz und die natürliche Klimatisierung durch das elektrochromatische Dach – Xiaomi bringt konkrete und messbare Argumente vor.

Besonders hervorgehoben wurde die Ruhe im Innenraum, dank schallisolierender Doppelverglasung, einer optimierten Federung und einem aktiven Geräuschunterdrückungssystem. Eine erste Probefahrt bestätigte diesen bemerkenswerten Komfort.

Doch natürlich ist es vor allem bei den Preisen, wo Xiaomi am meisten punktet. Das Basismodell des YU7 wird in China für 253.500 Yuan angeboten, etwa 28.000 Euro, also 1.200 Euro weniger als das vergleichbare Model Y, dabei bietet es 200 km mehr Reichweite. Auch die Pro- und Max-Versionen zeigen signifikante Preisunterschiede gegenüber den Model Y Long Range und Performance, bei ähnlichen oder sogar besseren Leistungen.

Nur ein Jahr nach der Einführung seines ersten Fahrzeugs, dem SU7, zeigt Xiaomi eine aggressive Ambition im Bereich Elektromobilität. Die Produktion des YU7 läuft bereits, mit sofortiger Auslieferung je nach verfügbarer Konfiguration. Mit einem solchen Start begnügt sich Xiaomi nicht mehr nur damit, Tesla zu imitieren. Der chinesische Hersteller scheint nun entschlossen, den Amerikaner auf seinem eigenen Terrain zu schlagen.

AUCH LESEN : Xiaomi SU7 Ultra Nürburgring: Bis ins Extreme… der Verantwortungslosigkeit?

This page is translated from the original post "Xiaomi explose les compteurs avec sa tueuse de Tesla Model Y" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht