Xiaomi SU7: Warum sie nicht (sofort) nach Europa kommt

Kommentieren
Xiaomi voiture électrique

Opfer seines Erfolgs in China ist die äußerst erfolgreiche 100 % elektrisch angetriebene Limousine Xiaomi SU7, deren Wartezeiten nun 12 Monate erreichen.

Ein Versuch und ein Meisterstück. Die Xiaomi SU7 ist das erste Elektroauto des chinesischen Tech-Riesen und markiert 2024 einen spektakulären Markteintritt der Marke in den Automobilsektor. Sportliche Limousine mit durchdachtem Design positioniert sie sich als direkte Konkurrentin der Tesla Model S und Porsche Taycan, mit beeindruckenden Leistungen und einem sehr aggressiven Preis. Erhältlich in mehreren Versionen, darunter eine Ultra mit bis zu 1548 PS, setzt die SU7 auf fortschrittliche Technologien, hohe Reichweite und eine enge Integration ins Xiaomi-Ökosystem.

Aber es gibt ein „Aber“. Da sich die Produktionskapazität noch im Aufbau befindet – schließlich wird man nicht von heute auf morgen zum führenden Autohersteller –, verlängern sich die Wartezeiten Woche für Woche immer weiter. Und die sofortige Markteinführung des noch gefragteren Elektro-SUV YU7 wird dieses Problem nicht lösen.

Xiaomi SU7

Wartezeiten von bis zu 1 Jahr?

Im März 2024 vorgestellt und noch Ende des Jahres produziert, soll die Xiaomi SU7 bereits über 271.000 Mal verkauft worden sein. Ein phänomenaler Erfolg mit Lieferzeiten, die laut Hersteller nun bis zu 50 Wochen betragen!

Wenn Sie Anfang Juni 2025 bestellen, werden Sie also erst im Mai 2026 beliefert – natürlich nur, wenn Sie in China leben. Von einer Exportierung der Xiaomi SU7 auf neue Märkte kann man daher fast schon getrost Abstand nehmen…

Xiaomi hat versprochen, die Produktionskapazität der SU7 auf 480.000 Autos pro Jahr zu steigern. Es ist anzunehmen, dass der neue Wettbewerb durch das elektrische SUV YU7 die Kundschaft etwas aufteilen wird. Aber die Wartezeiten für Limousine und SUV werden schnell sehr ähnlich sein.

Es sei angemerkt, dass einige Versionen – entweder Einstiegsmodelle oder besonders leistungsstarke, die weniger gefragt sind – kürzere Wartezeiten von etwa 44 Wochen haben. Diese Zahlen lassen Tesla neidisch werden, dessen Verkäufe in China aufgrund von Anti-USA-Stimmung und Handelskrieg stark eingebrochen sind.

Derzeit kann ein Tesla Model Y in China in weniger als einer Woche geliefert werden. Der Kontrast könnte nicht größer sein!

AUCH LESEN: Tesla: Die Zulassungssteuer lässt die Fahrzeugpreise explodieren

This page is translated from the original post "Xiaomi SU7 : pourquoi elle ne débarquera pas (de suite) en Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht