Ist der neue Renault 4 für 230 Euro pro Monat ein gutes Angebot?
Renault startet sein Leasingangebot für den neuen Renault 4. Die Monatsrate klingt verlockend, aber ist es deshalb wirklich ein gutes Geschäft?
Renault hat gerade ein Angebot für ein Langzeitmietleasing (LLD) vorgestellt, um den Start des neuen Renault 4 E-Tech 100 % Elektro in der Version mit 120 PS „Städtische Reichweite“ zu begleiten. Mit 230 Euro pro Monat angegeben, wirkt diese Formel auf den ersten Blick verlockend. Aber wie immer sollte man die Kleingedruckten sorgfältig lesen und den Sternchen folgen, um zu verstehen, was man tatsächlich bezahlen wird.

Das Angebot basiert also auf einem LLD: Sie mieten das Fahrzeug für eine festgelegte Dauer gegen eine monatliche Rate, ohne Kaufoption am Ende des Vertrags. Im Gegensatz zu einem LOA (Leasing mit Kaufoption) werden Sie niemals Eigentümer des Fahrzeugs. Und das ist nicht unbedingt ein Nachteil: Nach drei oder vier Jahren sind viele Autos veraltet und der Wunsch, das Fahrzeug zu wechseln, ist häufig. Das LLD bleibt daher eine interessante Option, vorausgesetzt, man berücksichtigt eventuelle Kosten am Vertragsende – insbesondere solche für die Wiederherstellung und für zusätzliche Kilometer.
Dauer, Anzahlung und Kilometer: alles zählt!
Hier ist die Vertragsdauer auf 37 Monate festgelegt, mit einem Limit von 30.000 Kilometern, also 10.000 km pro Jahr. Für ein Stadtauto ist das mehr als angemessen. Wo es schwierig wird, ist die Höhe der ersten Rate: 7.200 Euro! Ein Betrag, der im Vergleich zu den beworbenen 230 Euro monatlich auffällt. Solch eine hohe Anzahlung ist leider gängige Praxis. Einige Hersteller, wie MG, bieten Leasingangebote ohne Anzahlung an, doch die französischen Marken sind in dieser Hinsicht zurückhaltend.
Glücklicherweise mildert Renault die Belastung, indem angegeben wird, dass diese Anzahlung durch den Umweltbonus von 4.000 Euro auf 3.200 Euro reduziert werden kann. Achtung jedoch: Dieser maximale Bonus unterliegt sehr strengen Einkommensbedingungen. Für die Mehrheit der Kunden ist eher mit einem Bonus von 2.000 Euro zu rechnen, was die Anfangszahlung auf 5.200 Euro bringt.
Rechnen wir nach: Nach drei Jahren haben Sie 13.480 Euro für ein Auto bezahlt, das mit 27.990 Euro (abzüglich eines Bonus von 2.000 Euro) ausgezeichnet ist. Das entspricht etwa 50 % seines Neuwerts. Das ist nicht besonders vorteilhaft, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um ein ganz neues Modell handelt, das auf dem Markt bereits gut angenommen wird. In diesem Kontext sind keine extravaganten Rabatte zu erwarten.
AUCH LESEN: Der Renault 4 Savane 4X4 besteht die Qualifikation bei Roland-Garros
This page is translated from the original post "La nouvelle Renault 4 à 230 euros par mois est-elle un bon plan ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
