Xavier Niel investiert in die erstaunlichen Fahrräder von Anod
Die junge französische Marke für Elektrofahrräder, Anod, schlägt mit einer beeindruckenden Finanzierungsrunde ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf.
Anod hat diese Woche eine Finanzierungsrunde in Höhe von 320.000 Euro angekündigt. Das Unternehmen mit Sitz in der Region Paris und einer Montagewerkstatt in Fontenay-le-Comte in der Vendée konnte Kima Ventures, den Risikokapitalfonds von Xavier Niel, Gründer von Free, sowie mehrere Business Angels überzeugen.

Diese Finanzierung ist Teil einer Strategie, die darauf abzielt, die Kapazitäten in Forschung und Entwicklung (F&E) zu stärken und die Technologie auf andere urbane Mobilitätsformen auszudehnen.
Eine revolutionäre patentierte Technologie
Gegründet im Jahr 2022, entwickelt Anod eine patentierte Technologie, die einen Energiespeicher-Motor, ein Superkondensator-Pack und eine ultraleichte Lithium-Batterie integriert. Dieses System ermöglicht es, das Gewicht der Batterie im Vergleich zu aktuellen Standards erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die Ladezeit auf nur 1 Stunde und 30 Minuten über ein einfaches USB-C-Kabel zu verkürzen.
Trotz eines schwierigen Umfelds für den Markt der Elektrofahrräder hebt sich Anod durch seine technologischen Innovationen ab. Durch die Kombination von Superkondensatoren und Elektromotor garantiert das Unternehmen eine minimale Lebensdauer von 15 Jahren für seine Batterien und sorgt für optimale Leistung selbst unter extremen Bedingungen von -40 bis +65 Grad Celsius.
AUCH LESENSWERT: Anod, das Fahrrad, das über einen USB-Anschluss geladen wird
This page is translated from the original post "Xavier Niel investit dans les étonnants vélos d’Anod" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
