Citroën bestätigt endlich den ë-C3 für unter 20.000 Euro!

Kommentieren
Citroën ë-C3

Ein Auto mit kleinem Motor und kleiner Batterie zu entwickeln, ist nicht schwierig. Aber es erfolgreich zu verkaufen, ist eine andere Sache, daher die Vorsicht von Citroën.

Citroën setzt seine Elektrifizierungsstrategie fort und bringt endlich eine Einstiegsversion des ë-C3 auf den Markt. Diese seit Oktober 2023 erwartete, vollelektrische Kleinstwagenvariante, die ab 19.990 Euro erhältlich sein wird, wird offiziell das günstigste emissionsfreie französische Auto sein. Die Bestellungen für diese erschwingliche Version werden vor dem Sommer 2025 geöffnet.

Der ë-C3, konzipiert für den täglichen Gebrauch, basiert auf einem Elektromotor mit 82 PS und einer Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterie mit 30 kWh. Mit einer geschätzten Reichweite von 200 km im gemischten WLTP-Zyklus richtet er sich an städtische oder vorstädtische Nutzung. Zum Vergleich: Modelle wie der Dacia Spring bieten eine etwas höhere Reichweite, aber eine Batterie mit geringerer Kapazität. Eine etwas enttäuschende Effizienz für den ë-C3, aber völlig gerechtfertigt aufgrund eines höheren Gewichts, das direkt mit einer deutlich besseren Ausstattung zusammenhängt!

Ein streng urbanes Fahrzeug

Mit kaum 100 km realer Reichweite auf der Autobahn und einer Schnellladeleistung, die auf 30 kW begrenzt ist, ist dieses Auto keinesfalls eine Option für lange und häufige Fahrten. Es folgt einer Kompromisslogik und ist für diejenigen geeignet, die ein strikt städtisches oder sekundäres Fahrzeug suchen.

Mit einem Einstiegspreis von 19.990 Euro liegt diese erschwingliche ë-C3-Version unter den 23.300 Euro der aktuellen Version mit einer 44-kWh-Batterie und einer Reichweite von 320 km. Sie konkurriert direkt mit dem Dacia Spring und zielt darauf ab, sich zwischen diesem und dem zukünftigen Renault 5 Five zu positionieren, der Ende des Jahres für unter 25.000 Euro erwartet wird.

Unter Berücksichtigung des französischen Umweltbonus könnte der Preis je nach Einkommen um 2.000 bis 4.000 Euro sinken, wodurch der ë-C3 ab 15.990 Euro zugänglich wird. Ein Spitzenpreis für einen hübschen und gut ausgestatteten elektrischen Kleinstwagen.

AUCH LESEN: Hier ist der neue Citroën C5 Aircross

This page is translated from the original post "Citroën confirme enfin l’ë-C3 à moins de 20 000 euros !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht