Honda und seine seltsamen chinesischen GT-Modelle

Kommentieren
Honda GT

Honda enthüllt zwei verwandte Modelle in China, den GAC GT und den Dongfeng GT. Eine völlig unverständliche Produktstrategie.

Auf der Auto Shanghai 2025 stellte Honda die GAC Honda GT und Dongfeng Honda GT vor, zwei elektrische Vorzeige-Modelle seiner lokalen Serie Ye, entwickelt in Zusammenarbeit mit den chinesischen Giganten GAC und Dongfeng. Eine Initiative, die auf dem Papier ambitioniert erscheinen mag, bei näherer Betrachtung jedoch viele Fragen aufwirft.

Honda genießt in China einen soliden Ruf, aufgebaut über Jahrzehnte hinweg durch Zuverlässigkeit und Innovation. Warum also entscheidet man sich dafür, seine Modelle gemeinsam mit GAC und Dongfeng zu signieren, zwei chinesischen Herstellern, die bereits fest etabliert sind und vor allem in Elektrotechnik bestens versiert sind? Diese Giganten benötigen den Japaner keineswegs, um die Elektrifizierung zu meistern – ein Bereich, in dem sie seit Jahren innovieren. Diese Co-Branding-Entscheidung erweckt den merkwürdigen Eindruck, als würde Honda seine Markenidentität in einer Zusammenarbeit verwässern, die nichts wirklich Neues bringt.

Wenn die GAC GT und Dongfeng GT als Flaggschiffe der Serie Ye gelten sollen, spiegelt ihr Design nicht wirklich die gezeigte Ambition wider. Zwar elegant, aber diese „niedrigen und breiten“ Limousinen fehlen Charakter, um eine echte Zukunftsvision zu verkörpern. Weder mutig noch innovativ schaffen sie es kaum, sich auf dem chinesischen Markt hervorzuheben, wo futuristische Ästhetik und kühne Vorschläge in Hülle und Fülle vorhanden sind.

Eine verwirrte und schlampige Strategie

Was ist also Hondas Ziel? Möchte man die Position in China festigen? Wenn ja, warum setzt man nicht auf Modelle, die voll und ganz die Honda-Identität verkörpern, anstatt sich hinter Kooperationen zu verstecken? Der japanische Hersteller scheint hier gegen den Strom zu schwimmen, in einem Umfeld, in dem sein ingenieurtechnisches Know-how ohne lokale Partner besser zur Geltung kommen könnte.

Zusammenfassend werfen diese GT-Modelle mehr Fragen auf, als dass sie Antworten geben. Honda scheint eine Partie zu spielen, deren Sinn sich vielen entzieht, und läuft Gefahr, das zu verlieren, was seine Stärke ausmacht: seine Einzigartigkeit.

AUCH LESEN SIE: Isack Hadjar unterwegs in Japan mit dem Honda Prelude!

This page is translated from the original post "Honda et ses étranges GT chinoises" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht