Horse will elektrische Fahrzeuge in Hybride verwandeln

Kommentieren
Horse Future Hybrid Concept

Horse durchbricht Normen mit seinem Prototyp Future Hybrid Concept, einer hybridbereiten Einheit zur Montage auf einer elektrischen Plattform.

Horse Powertrain, zu 45 % im Besitz von Renault Group, 45 % vom chinesischen Geely und 10 % vom saudischen Aramco, hat seinen revolutionären Prototyp Future Hybrid Concept auf der Auto Shanghai 2025 vorgestellt. Dieses kompakte Hybridsystem definiert traditionelle Ansätze neu, indem es ermöglicht, einen Verbrennungsmotor auf batterieelektrische Fahrzeugplattformen (BEV) aufzusetzen – ein radikaler Gegensatz zu den aktuellen Praktiken der Automobilindustrie.

Bisher konzentrierten sich die Hersteller darauf, Verbrennungsmotoren zu elektrifizieren, um die Emissionen ihrer Fahrzeuge zu reduzieren. Ein sehr einfacher Vorgang, oft als Mild-Hybrid bezeichnet, bei dem elektrische Einheiten an 100 % thermische Motoren angebracht werden. Das Future Hybrid Concept kehrt diese Logik um: Es hybridisiert bestehende elektrische Plattformen durch Integration eines Verbrennungsmotors, eines Elektromotors und eines Getriebes in einer einzigen kompakten Einheit. Dieser disruptive Ansatz bietet eine technologische Alternative, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird, ohne dass teure oder komplexe Neuentwicklungen erforderlich sind.

Flexibilität und Vielseitigkeit

Auf einer modularen und leichten Konstruktion basierend, lässt sich dieser Prototyp direkt auf existierende BEV-Plattformen integrieren und erfordert dabei nur geringfügige Anpassungen. Er kann auch als Reichweitenverlängerer dienen, mit einem Getriebe und Antriebswellen, die einen Betrieb im elektrischen und parallelen Modus ermöglichen. Sein vielseitiges Design passt sich einer breiten Palette von Kraftstoffen an, wie Benzin, Biokraftstoffe, reiner Methanol oder synthetische Kraftstoffe, was eine weltweite Akzeptanz fördert.

Das Future Hybrid Concept stellt einen echten Fortschritt in der Antriebstechnik dar. Durch die Bündelung der Schlüsselfaktoren in einer einzigen Einheit wird die Komplexität hybrider Systeme reduziert und gleichzeitig eine nie dagewesene Flexibilität für Hersteller geboten. Diese innovative Architektur könnte die Produktionslinien verändern und ermöglichen, hybride und elektrische Modelle auf der gleichen Fertigungslinie herzustellen.

Für eine Markteinführung bereits ab 2028 geplant, ebnet dieser Prototyp klar den Weg für eine neue Ära technologischer Vielfalt und industrieller Effizienz.

AUCH LESEN: Revolution auf See dank des wiederaufladbaren Hybridmotors

This page is translated from the original post "Horse veut transformer les électriques en hybrides" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht