Dreimal günstiger als ein Porsche 911 – dieser BYD fordert die Königin heraus!
BYD hat auf der Automobilausstellung in Shanghai den Denza Z vorgestellt, der bereits als ernstzunehmender elektrischer Konkurrent der Porsche 911 angekündigt wurde.
Eine Überraschung braucht man nicht vorzutäuschen, denn wir wussten schon lange, dass der chinesische Riese BYD auf der Auto Show in Shanghai den Denza Z enthüllen würde – einen hochwertigen, zu 100 % elektrischen Sportwagen, der entwickelt wurde, um der legendären Porsche 911 Konkurrenz zu machen. Dennoch war die Erwartung groß. Dieses Viersitzer-Modell verkörpert den Höhepunkt der BYD-Technologien, die künftig auch in anderen Fahrzeugen der Marke integriert werden sollen. Erhältlich als Coupé und Cabriolet richtet sich das Modell an Liebhaber luxuriöser Sportwagen.


Der Denza Z verfügt über ein aggressives und dynamisches Design mit klaren Linien, scharfen Scheinwerfern, einer kompakten Karosserie und sympathischen Details wie verdeckten Türgriffen und rahmenlosen Scheiben. Inspiriert von Effizienz und Leistung bietet er außerdem eine tiefe, sportliche Haltung, die seine visuelle Attraktivität verstärkt. Dennoch fehlt diesem Auto etwas, dieses gewisse Extra an Seele, das eine Porsche zu einer Porsche macht oder eine Ferrari zu einer Ferrari. Und sicherlich wird der „Jacky Tuning“-Spoiler, der das Vorführmodell ziert, die Sache nicht verbessern. Was den Innenraum angeht … Nein, da bleiben die Emotionen aus.
Technologisch hingegen ist es ein wahres Feuerwerk! Der Denza Z führt ein „Steer-by-Wire“-Lenksystem ein, das elektrisch von fortschrittlichen KI-Algorithmen gesteuert wird und eine sowohl geschmeidige Straßen- als auch präzise Rennstreckenfahrdynamik garantiert. Eine weitere wichtige Innovation ist das klappbare Lenkrad, das entwickelt wurde, um die Sicherheit bei Kollisionen zu erhöhen und dabei einen futuristischen Akzent setzt, der gut passt.
BYD hat nichts dem Zufall überlassen
Das Modell ist zudem mit dem intelligenten Disus-M-Federungssystem ausgestattet, das dank einer magnetorheologischen Technologie (ein Muss zum Auswendiglernen für gesellschaftliches Angeben) in Echtzeit die Reaktionen anpasst und so eine verbesserte Stabilität bei hohen Kurvengeschwindigkeiten bietet. Eine Notwendigkeit, da dieses Auto wegen seiner Batterien zwangsläufig schwer sein wird. Ein Nachteil, der jedoch den Vorteil eines besonders niedrigen Schwerpunktes mit sich bringt, was für ein sicheres Fahrverhalten sorgt. Mit guter Federung ist letztlich die Reifenhaftung die einzige Grenze. Schließlich sorgt der Motor mit 30.511 Umdrehungen pro Minute, der bereits in den BYD-Modellen Han L und Tang L verbaut ist, für beeindruckende Leistungen, besonders beim Sprint aus dem Stand. In diesem Punkt wissen wir bereits, dass selbst ein 911 GT3 gegenüber dem Chinesen ins Schwitzen kommen wird.


Obwohl der genaue Preis noch nicht bekannt gegeben wurde, soll der Denza Z auf dem chinesischen Markt knapp über 300.000 Yuan, also etwas mehr als… 36.000 Euro, angeboten werden! Zum Vergleich: Der Basis-Porsche 911 Carrera wird in China dreimal so teuer verkauft. Ein völlig verrückter Unterschied, der BYD bei kaufkräftigen Kunden, die Wert auf Preis-Leistungs-Verhältnis legen, in die Karten spielt. Aber ist das das Hauptkaufkriterium für einen Porsche?
Um mit der Königin 911 konkurrieren und sich einen Platz im Pantheon der Sportwagen sichern zu können, muss BYD viel mehr tun, als nur Leistung oder einen wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Die Porsche 911 ist weit mehr als ein Auto – sie verkörpert sechs Jahrzehnte Geschichte, präzise Ingenieurskunst und Prestige, aufgebaut auf Straße und Rennstrecke. Wenn BYD wirklich in diesem Segment Fuß fassen will, wird das Unternehmen nicht nur höchste Leistungsniveaus erreichen müssen, sondern auch eine Markenidentität aufbauen müssen, die mit der von Porsche mithalten kann. Eine titanische Aufgabe, die kein noch so talentierter Ingenieur allein lösen kann und die sich nicht über Nacht vollzieht.
AUCH LESEN: Porsche und die fröhliche Nostalgie der 70er Jahre
This page is translated from the original post "Trois fois moins chère qu’une Porsche 911, cette BYD défie la reine !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
