Verlieben Sie sich bloß nicht in einen dieser Volkswagen!
Die Auto Shanghai Messe ist in vollem Gange, und Volkswagen hat die Gelegenheit genutzt, drei neue Konzepte vorzustellen: den ID. AURA, den ID. ERA und den ID. EVO.
Diese Modelle sind Teil der Strategie „In China, for China“ von Volkswagen, die keiner Übersetzung bedarf und darauf abzielt, sehr spezifischen Erwartungen der chinesischen Kunden gerecht zu werden. Und, Spoiler: Es ist wenig wahrscheinlich, dass wir diese Fahrzeuge jemals auf unseren französischen Straßen sehen werden.
Mit der Ankündigung von über 30 neuen Modellen für China bis 2027, davon 20 elektrifizierte Fahrzeuge, zeigt Volkswagen, dass sie es ernst meinen. Diese drei Konzepte geben einen Ausblick auf die Serienmodelle, die chinesische Kunden bald erwerben können – alle ausgestattet mit autonomen Fahrtechnologien der Stufe 2. Diese Autos versprechen, Fahrten deutlich zu erleichtern, dank Systemen, die fast eigenständig agieren können – vom Überholen bis zur Integration in den Verkehr.
Drei Konzepte, drei Partner, drei Identitäten
Der ID. ERA (SAIC Volkswagen): Dieser großformatige SUV bietet drei Sitzreihen und führt die Technologie eines Reichweitenverlängerers ein. Konkret lädt ein mit Kraftstoff betriebener Generator die Batterie während der Fahrt wieder auf und fügt so 700 km zur Reichweite hinzu. Mit 300 km rein elektrischer Reichweite gibt der ID. ERA eine Gesamtreichweite von über 1.000 km an.
Der ID. EVO (Volkswagen Anhui): Dieser zu 100 % elektrische SUV ist auf trendbewusste junge Städter zugeschnitten, basiert auf einer 800-Volt-Plattform und bietet eine zonale elektronische Architektur, die das Nutzererlebnis durch regelmäßige Updates bereichert. Modernität und Konnektivität stehen im Vordergrund!
Der ID. AURA (FAW-Volkswagen): Kompakt und dynamisch richtet sich dieses elektrische Modell an Kunden im Segment A, die preisbewusst, aber technikaffin sind. Der intelligente Sprachassistent und die zentrale Konsole, die an ein Smartphone erinnert, gehören zu seinen Stärken.



Mit diesen drei maßgeschneiderten Konzepten für den chinesischen Markt bekräftigt Volkswagen seine lokale Strategie. Auch wenn diese Modelle begeistern, darf man nicht vergessen, dass sie in China entworfen, produziert und verkauft werden – rechnen Sie also nicht zu sehr damit, sie eines Tages hier zu sehen… Hoffen wir, dass der deutsche Hersteller auch für seine nächsten europäischen Kreationen genauso inspiriert sein wird!
AUCH LESEN: Volkswagen „In China, for China“
This page is translated from the original post "N’ayez surtout pas de coup de coeur pour une de ces Volkswagen !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
