BYD schlägt Tesla mit der Han L und ultra-schnellem Laden

Kommentieren
BYD Han L

BYD trifft voll ins Schwarze mit der Vorstellung seines neuesten Elektroautos mit ultraschneller Ladetechnologie für unter 30.000 Euro

Der chinesische Hersteller BYD hat seine neue Elektro-Limousine Han L vorgestellt, die auf der innovativen Super e-platform 1000V basiert. Dieses Modell zeichnet sich durch eine ultraschnelle Ladetechnologie und einen sehr konkurrenzfähigen Einstiegspreis von 219.800 Yuan aus, was etwa 30.000 US-Dollar bzw. 27.000 Euro entspricht.

Die BYD Han L, ausgestattet mit einem 83,2-kWh-Blade-Akku, bietet beeindruckende Ladeleistungen. Dank ihrer 1000V-Architektur kann sie in nur fünf Minuten 400 km Reichweite zurückgewinnen. Eine vollständige Ladung von 0 auf 100 % erfolgt in zwanzig Minuten, während eine Ladung von 10 % auf 70 % in sechs Minuten möglich ist. Natürlich setzt das voraus, dass man die passende Ladesäule zur Verfügung hat, was in Europa für einige Kopfschmerzen sorgen dürfte…

Eine ultraschnelle Ladung, die neue Maßstäbe setzt

Im Vergleich auf dem Markt für Elektro-Limousinen ermöglicht das Tesla Model 3 Long Range, eine der Referenzen auf dem Markt, eine Reichweitenaufladung von etwa 275 km in fünfzehn Minuten über die Supercharger V4 der neuesten Generation. Außerdem wird das Model 3 Highland in China für umgerechnet 39.000 Euro verkauft, also 12.000 Euro mehr als die Han L!

Die BYD Han L positioniert sich zwischen dem Model 3 und dem Model S, bietet ein geräumiges Interieur, ergänzt durch fortschrittliche Technologien wie das kostenlose Fahrassistenzsystem „God’s Eye“ und den Autopiloten DiPilot 300. Sie gibt eine Reichweite von 701 km nach dem CLTC-Zyklus an. Es ist nicht zu erwarten, dass man unter „normalen“ Bedingungen so viel erreicht, aber im WLTP-Zyklus sind 600 km realistisch. Das ist zwar nicht spektakulär, aber auf dem Niveau einer guten Verbrenner-Limousine. Und wenn das Laden nicht länger dauert als eine kurze Pause, fällt die größte Hürde für Langstreckenfahrten weg. Wir sind schon lange der Überzeugung, dass die Ladegeschwindigkeit wichtiger sein sollte als die Reichweite, die durch tonnenweise Batterien erzielt wird. BYD geht für uns in die richtige Richtung.

Indem BYD ultraschnelles Laden, große Reichweite und einen attraktiven Preis kombiniert, setzt der Hersteller Tesla fast einen fatalen Schlag – und Tesla hätte dies wirklich nicht gebraucht.

AUCH LESEN SIE: Wird Tesla endlich zugeben, dass der Cybertruck ein riesiger Flop ist?

This page is translated from the original post "BYD assomme Tesla avec la Han L à recharge ultra-rapide" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht