Dieses Detail des neuen Audi A6 macht uns große Angst

Kommentieren
Audi A6

Audi hat heute Morgen einen ersten Ausblick auf die neue Audi A6 gegeben. Ein kleiner Rückblick, der ein untypisches Design erahnen lässt.

Bei Audi scheint es zur Lebensaufgabe, zwischen dem Schlimmsten und dem Besten zu wechseln – ja, sogar zum Daseinszweck. Es ist nicht nötig, auf die traurigen Episoden wie den A2 oder das Tief der 2000er Jahre zurückzukommen. Audi bereitet die Enthüllung der neuen A6 am 15. April vor, eine Limousine, die als Referenz in puncto Design, Aerodynamik und Komfort präsentiert wird. Nicht weniger. Die Pressemitteilung verspricht eine perfekte Synthese aus Form und Funktion und spricht von bemerkenswerten Fortschritten in Bereichen wie dem Luftwiderstandsbeiwert oder der aeroakustischen Optimierung, die Effizienz und Komfort verbessern sollen. Eine ausgewogene Federung, ein dynamisches Fahrverhalten… kurz gesagt, die A6 soll „in jeder Hinsicht außergewöhnlich“ sein. Aber soll man das einfach glauben?

Mangel an Zurückhaltung?

Bis jetzt gibt es nur einen ersten Eindruck, und genau hier setzt der Zweifel ein. Das Bild zeigt ein mehrteiliges Rücklicht-Design: ein zentraler Leuchtstreifen, eine klassische Leuchteinheit und ein zwölfstufiges Element, das nach außen versetzt ist. Auf dem Papier kann das mutig sein. In einer gut durchdachten Karosserie kann das sogar hübsch wirken und einen Hauch von Raffinesse oder Moderne verleihen. Doch schlecht integriert kann das Ganze schnell wie ein zufälliges Flickwerk aussehen, eine Art Frankenstein-Bastelei, bei der jedes Element von einem anderen Modell zu stammen scheint.

Also, bevor wir uns von diesem „erstklassigen Fahrerlebnis“ begeistern lassen, sollten wir vorsichtig bleiben. Audi hat uns bereits an prahlerische Ankündigungen gewöhnt, die sich auf der Straße manchmal kaum bewahrheiten. Das endgültige Design, die Proportionen, der Gesamtzusammenhalt des Fahrzeugs… all das bleibt noch zu entdecken. Und solange man das Gesamtbild nicht gesehen hat und vor allem, solange man nicht gefahren ist, ist es schwer einzuschätzen, ob diese A6 wirklich ihren Status als technologische Vorzeigelimousine verdient. Warten wir also den 15. April um 14:00 Uhr ab, um uns selbst ein Bild zu machen. Hoffentlich verbirgt sich hinter dem Marketing-Glanz ein echtes, ausgereiftes Angebot.

AUCH LESENSWERT: Audi plant die Wiederbelebung des TT als Elektroversion

This page is translated from the original post "Ce détail de la nouvelle Audi A6 nous fait très peur" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht