Lotus, das europäische Trojanische Pferd des chinesischen Robotaxis?

Kommentieren
Lotus Theory

Lotus Robotics und CaoCao Mobility arbeiten zusammen, um eine Fahrplattform für autonome Taxis zu starten.

CaoCao Mobility, spezialisiert auf On-Demand-Transportdienste, hat die Einführung einer autonomen Fahrplattform angekündigt, die von den End-to-End-Intelligent-Driving-Lösungen von Lotus Robotics unterstützt wird. Diese Technologie wird derzeit in den chinesischen Städten Suzhou und Hangzhou getestet.

Lotus Robotics, die autonome Technologietochter von Lotus, und CaoCao Mobility, ein Ride-Sharing-Unternehmen, gehören beide zum chinesischen Geely Holding-Universum. Gemeinsam haben sie das erste vollumfängliche autonome Fahrsystem in China implementiert, das maßgeschneiderte Fahrzeuge, vollständig autonomes Fahren und automatisierte Betriebsabläufe kombiniert.

Die Tests in den Pilotgebieten Suzhou und Hangzhou haben es ermöglicht, 13.545 km ohne menschliches Eingreifen zurückzulegen, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Software von Lotus Robotics bestätigt. Die beiden Unternehmen setzen ihre Tests fort und integrieren die Intelligenz der Fahrzeuge in die Infrastruktur, um Herausforderungen wie unerwartetes Überqueren von Fußgängern zu bewältigen.

Der Mittlere Osten vor Europa

Lotus Robotics erforscht derzeit in Partnerschaft mit Aramco Digital den Einsatz von Robotaxis im Nahen Osten. Diese Initiativen markieren einen wichtigen Meilenstein in der weltweiten Expansion von Lotus Robotics, das darauf abzielt, in sehr kurzer Zeit sichere und effiziente autonome Lösungen für alle geografischen Gebiete, einschließlich natürlich Europa, bereitzustellen.

Zu den neuesten Fortschritten gehören eine städtische Navigation ohne Kartenabhängigkeit, fließende Übergänge zwischen Stadtstraßen und Autobahnen sowie präzises Navigieren zur Vermeidung von Hindernissen und zum Durchführen komplexer Kurven.

Lotus Robotics arbeitet mit Marken wie Lynk & Co und Farizon Auto zusammen und nutzt Amazon Web Services (AWS) zur Speicherung und Analyse der Daten. Parallel dazu bietet CaoCao Mobility seine Dienste in 57 chinesischen Städten an, betreut über 35.000 Unternehmen und 7 Millionen professionelle Nutzer. Die Kombination der Geely-Technologie mit der Markenbekanntheit von Lotus ist sicherlich der beste Weg, um in Europa Fuß zu fassen!

AUCH LESEN SIE: Tesla Cybercab: Schöne Erscheinung aus der Ferne, aber bei näherem Hinsehen nicht schön? Der Grund

This page is translated from the original post "Lotus, Cheval de Troie européen du Robotaxi chinois ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht