Die BMW Art Car Kollektion auf Welttournee

Kommentieren
BMW Art Car

Im Jahr 2025 feiert die berühmte BMW Art Car Kollektion ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer bisher nie dagewesenen Welttournee.

Die Art Cars, diese „fahrenden Skulpturen“, wurden vom Auktionsmeister Hervé Poulain ins Leben gerufen, dem schnellsten Auktionsmeister der Welt. Sie verbinden Kunst, Technologie und Motorsport. Poulain, der Initiator der ersten Art Cars in Zusammenarbeit mit Jochen Neerpasch, Gründer von BMW Motorsport, schrieb Geschichte, indem er Kunstwerke auf Rädern bei den 24 Stunden von Le Mans einsetzte, die er selbst mit großem Talent fuhr.

Das erste, ein 3.0 CSL, dekoriert von Alexander Calder, ging 1975 an den Start. Obwohl es nach sieben Stunden aufgeben musste, wurde es zum Publikumsliebling. Dieses ursprünglich einmalige Projekt führte zu einer ikonischen Sammlung, in der 20 namhafte Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jeff Koons oder Julie Mehretu unterschiedliche künstlerische Stile erforschten: Minimalismus, Pop Art, digitale Kunst und Abstraktion.

Zur Feier dieses Jubiläums präsentiert die Welttournee die 20 Fahrzeuge in Museen und bei prestigeträchtigen Veranstaltungen auf fünf Kontinenten. Die Feiern umfassen auch einen neuen Katalog, Sammler-Miniaturen und eine Modekollektion. Zu den Highlights zählen die Art Basel in Hongkong, der Concorso d’Eleganza Villa d’Este in Italien und eine Ausstellung im BMW Museum in München.

Die Kollektion spiegelt eine einzigartige Vision wider, bei der Kunst und Leistung zusammenfinden. Jeder Künstler, ausgewählt von einer internationalen Jury, arbeitet eng mit den Ingenieuren und Designern von BMW zusammen, um mobile Meisterwerke zu schaffen.

Die 20 BMW Art Cars

  1. Alexander Calder / BMW 3.0 CSL / 1975
  2. Frank Stella / BMW 3.0 CSL / 1976
  3. Roy Lichtenstein / BMW 320 Gruppe 5 / 1977
  4. Andy Warhol / BMW M1 Gruppe 4 / 1979
  5. Ernst Fuchs / BMW 635 CSi / 1982
  6. Robert Rauschenberg / BMW 635 CSi / 1986
  7. Michael Jagamara Nelson / BMW M3 Gruppe A / 1989
  8. Ken Done / BMW M3 Gruppe A / 1989
  9. Matazo Kayama / BMW 535i / 1990
  10. César Manrique / BMW 730i / 1990
  11. A. R. Penck / BMW Z1 / 1991
  12. Esther Mahlangu / BMW 525i / 1991
  13. Sandro Chia / BMW M3 GTR / 1992
  14. David Hockney / BMW 850 CSi / 1995
  15. Jenny Holzer / BMW V12 LMR / 1999
  16. Olafur Eliasson / BMW H₂R / 2007
  17. Jeff Koons / BMW M3 GT2 / 2010
  18. Cao Fei / BMW M6 GT3 / 2016
  19. John Baldessari / BMW M6 GTLM / 2016
  20. Julie Mehretu / BMW M Hybrid V8 / 2024

Alle Informationen: BMW ART CAR

AUCH LESENSWERT: Ein elektrisches BMW Art Car in Chamäleon-Optik

This page is translated from the original post "La Collection BMW Art Car en tournée mondiale" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht