Ein großer Fehler bei der neuen Tesla Model Y durch das Fehlen von Grok

Kommentieren
Grok Tesla IA

Tesla plant, den sprachgesteuerten Assistenten Grok, basierend auf dem Sprachmodell von xAI, bald in seine Fahrzeuge zu integrieren – allerdings etwas zu spät.

Diese Technologie wird das Nutzererlebnis für Tesla-Besitzer verändern, indem sie Fahrern ermöglicht, direkt mit ihrem Auto zu kommunizieren, um verschiedene Befehle oder Anfragen zu stellen. Doch eine Frage drängt sich auf: Warum hat man nicht den jüngsten Start des neuen Model Y genutzt, um diese innovative Funktion einzuführen?

Version 3 von Grok, mit Sprachmodus, wurde vor einigen Wochen vorgestellt, und erste Demonstrationen zeigen ein beachtliches Potenzial. Der Assistent könnte Fahrzeugeinstellungen anpassen, Informationen bereitstellen oder sogar auf intuitive Weise mit den Nutzern interagieren. Dennoch befindet sich diese Entwicklung noch in der Testphase und ist vorerst nur über ein Premium-Plus-Abo auf X verfügbar, was den Zugang auf einen begrenzten Nutzerkreis beschränkt.

Tesla vergisst das Model Y

Die Entscheidung, diese Funktion nicht sofort im neuen Model Y zu integrieren, wirft Fragen auf. Dieser SUV ist ein Eckpfeiler im Tesla-Portfolio, und sein Launch hätte durch die serienmäßige Integration eines so vielversprechenden sprachgesteuerten Assistenten zusätzlichen Glanz erhalten können. Zumal Hinweise wie kleinere Updates zur Spracherkennung darauf hindeuteten, dass diese Technologie seit mehreren Monaten in Vorbereitung ist.

Indem Tesla diese Entwicklung nicht mit dem neuen Model Y verknüpft, verpasst das Unternehmen eine Chance, sich stärker auf einem immer wettbewerbsintensiveren Markt zu differenzieren. Während Konkurrenten zahlreiche Innovationen präsentieren, um Käufer zu gewinnen, hätte die Integration eines hochentwickelten Sprachassistenten die Attraktivität dieses Modells verstärken und zusätzliches Interesse wecken können.

Obwohl die Einführung von Grok in Tesla-Fahrzeugen sehnsüchtig erwartet wird, fragt man sich, ob dieses „kleine Extra“ nicht gleich beim Start des Model Y hätte einbezogen werden sollen, um dessen Verkaufsstart weiter zu beleben. Das hätte Tesla einen großen Vorteil verschafft, anstatt diesen Fortschritt für eine spätere Ankündigung aufzusparen.

AUCH LESEN: Der Tesla-Aktienkurs hat in 3 Monaten die Hälfte seines Werts verloren!

This page is translated from the original post "Un gros raté sur la nouvelle Tesla Model Y avec l’absence de Grok" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht