Alpine knackt und bringt eine weitere limitierte Serie der A110 heraus
Man hatte uns angekündigt, dass der A110 R Ultime, wie der Name schon sagt, die ultimative Weiterentwicklung des Alpine A110 sein würde. Fehlanzeige.
Nach unserem Wissen hat kein anderes Serien-Sportwagenmodell so viele Varianten erlebt wie der tapfere Alpine A110. Man hat ihn in allen Varianten angeboten, er hat alle möglichen Ehrungen erlebt, hat die sportliche Vergangenheit der Marke geehrt und gleichzeitig ihre Zukunft verkörpert. Dieses Auto verdient es, ein Lehrbeispiel zu werden – sowohl für angehende Ingenieure wegen seines großartigen Aluminiumchassis als auch für Marketingstudenten wegen seines außergewöhnlichen Verkaufsmodells.

Der A110 hätte sicherlich mit der R Ultime-Version Abschied nehmen sollen, damit jeder das Bild des französischen Sportwagens mit Verbrennungsmotor als den teuflischsten in der Geschichte behält. Doch bei Alpine stellte man fest, dass Jean Rédélé die Société des Automobiles Alpine 1955 gründete, also genau vor 70 Jahren. Das ist ärgerlich, denn ein Jahr früher hätte man sieben Jahrzehnte Geschichte mit einem Feuerwerk von 345 PS Verbrennungsmotor abschließen können, bevor man ein paar Jahre später in den 100 % elektrischen Modus übergeht.
Ein zu spezieller Alpine verliert ein Stück seiner Seele
Also ist Alpine eingeknickt, und so außergewöhnlich sie auch ist – der Der des Ders wird dieser nicht sein. Hier ist der A110 R 70, der sich durch allgegenwärtigen Karbon auszeichnet, von der vorderen Motorhaube bis zum Heckspoiler, einschließlich Dach und Heckscheibe. Seine 18-Zoll-Karbonfelgen tragen einen weißen Rand. Mit einem 300-PS-Motor und einem fein abgestimmten Chassis garantiert er Spitzenleistungen. Verfügbar in zehn Karosseriefarben und vier Innenraumambientes bietet er eine umfangreiche Individualisierung mit Brembo-Bremssätteln in sieben Farben und einer Akrapovic-Auspuffanlage.



Limitierte Auflage von 770 Exemplaren zu einem Preis von 122.500 Euro – diese Edition wird sicherlich ihre Käufer finden, aber das ist ein teurer Tribut an die Marke mit dem Pfeil-A. Man könnte also schwach werden und denken, dass es die allerletzte ist… Aber nein! Zusätzlich zu dieser Jubiläumsausgabe bringt Alpine noch eine weitere Sonderedition auf den Markt: den A110 GTS, der Sportlichkeit und Komfort verbinden soll. In Wirklichkeit ist es eine weitere Variation des A110 S, ergänzt durch einige Optionen und neue Farben aus dem Atelier-Katalog wie Pfauenblau oder Akropolis-Orange. Abgesehen von einem optionalen Aero-Kit und neuen Felgen ist nichts wirklich revolutionär. Ab 79.500 Euro erhältlich, bleibt sie eine Wiederholung.

Am Ende sollte der letzte Alpine wohl einfach der erste sein, nämlich der blaue Basis-A110 ab 65.000 Euro. Zumindest weiß man, wie stolz Jean Rédélé darauf gewesen wäre und warum mehr suchen, wenn sie schon so viel bietet?
AUCH LESEN SIE: Wie man die Präsentation des Alpine A390 verfolgen kann
This page is translated from the original post "Alpine craque et sort encore une série limitée de l’A110" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
