BMW bringt Freude in den Mittelpunkt seines neuesten Elektroprototyps
Abgesehen davon, dass sie wie ein Star aussieht, beherbergt die BMW Vision Driving Experience ein ganz besonderes elektronisches Herz.
Die BMW Vision Driving Experience ist ein einzigartiger Prototyp, der entwickelt wurde, um die Grenzen des Fahrens zu erforschen. Dieses Fahrzeug ist nicht für die Serienproduktion bestimmt, sondern dient als fahrendes Labor, um das „Heart of Joy“ oder Herz der Freude zu testen – eine fortschrittliche Technologie zur Steuerung des Antriebsstrangs und der Fahrdynamik. Konzipiert für die nächste Generation elektrischer Modelle der Neuen Klasse, verspricht dieses System eine Revolution im Fahrerlebnis.
Kürzlich wurde der Prototyp strengen Tests im BMW Performance Driving Center in Spartanburg, USA, unterzogen. BMW hat zudem die technologischen Grundlagen der Neuen Klasse enthüllt, deren erste vollelektrische Modellproduktion bis Ende des Jahres im Werk Debrecen in Ungarn geplant ist. Das „Heart of Joy“ fügt der elektrischen, digitalen und zirkulären Signatur der Neuen Klasse eine neue Dimension hinzu: Fahrspaß, das wahre ADN der Marke.


Im Zentrum dieser Innovation bietet die Steuereinheit „Heart of Joy“ eine um ein Vielfaches erhöhte Rechenleistung im Vergleich zu früheren Systemen. Sie kann Übertragungs-, Brems-, Lenk- und Energierückgewinnungsfunktionen mit beispielloser Geschwindigkeit steuern und ermöglicht eine nahezu sofortige Reaktion auf Fahreraktionen. Diese durch mehrere Patente geschützte Technologie ist das Ergebnis von über einem Jahrhundert an BMW-Kompetenz in der Fahrdynamik.
Während der Tests erzeugte die Vision Driving Experience ein beeindruckendes Drehmoment von 18.000 Nm, was die Fähigkeit des Systems zeigt, extreme Leistungsniveaus zu bewältigen. Diese Leistung sorgt auch für einen sanften Übergang zwischen Stillstand und Neustart und bietet somit in jeder Situation ein flüssiges Erlebnis.
Elektrisch, aber besser!
Das „Heart of Joy“ integriert erstmals die gleichzeitige Steuerung von Antriebs- und Bremsfunktionen und erhöht die Energieeffizienz um 25 %. In den meisten Fällen reicht die Energierückgewinnung beim Bremsen aus, wodurch der Einsatz klassischer Bremsen vermieden wird. Dieser nachhaltige Ansatz spiegelt BMWs Engagement für eine umweltfreundlichere Mobilität wider.
Zur Veranschaulichung dieser Fortschritte zeigen farbige Beleuchtungscodes an den Felgen die verschiedenen Modi an: grün für Beschleunigung, blau für Energierückgewinnung und orange für Reibungsbremsung.


Die Kombination aus „Heart of Joy“ und der Software BMW Dynamic Performance Control definiert die Maßstäbe für Fahrbarkeit neu. Kurven werden mit bisher unerreichter Präzision genommen, und Anpassungen werden auf ein Minimum reduziert. Selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten bleibt die Flüssigkeit optimal, sei es im Stop-and-Go oder bei Parkmanövern.
Die BMW Vision Driving Experience wird ihre Weltpremiere auf der Auto Shanghai 2025 feiern und dem Publikum einen Einblick in die Zukunft des Fahrens bei BMW bieten. Dieser Prototyp verdeutlicht die Entschlossenheit der Marke, die Grenzen der Innovation zu verschieben und den Fahrspaß für das elektrische Zeitalter neu zu definieren.
AUCH LESEN: Diese BMW wird jedes Wochenende von den schnellsten Motorrädern der Welt verfolgt werden
This page is translated from the original post "BMW met la joie au coeur de son dernier prototype électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
